Zuhause Audio Begriffe der Informationstechnologie, die mit d - techopedia beginnen

Begriffe der Informationstechnologie, die mit d - techopedia beginnen

Anonim
  • D Kanal
  • D-AMPS
  • D-Commerce
  • D-Pad
  • D-Shell-Anschluss
  • D-Type Flip-Flop
  • D-VHS
  • D / A
  • D / L
  • D2D
  • D2D2C
  • D2D2T
  • D2T
  • D2X
  • DA
  • DA
  • DAA
  • DaaP
  • DaaS
  • DaaS
  • DAC
  • DAC
  • DACS
  • DAE
  • Daemon
  • DAFS
  • DAG
  • DAI
  • Täglicher Build- und Smoke-Test (DBST)
  • Daisy-Chain
  • Daisy Chain Router
  • Gänseblümchen-Raddrucker
  • Dalvik
  • Dalvik Debug Monitor Service (DDMS)
  • DAMM
  • DAMM
  • DAMA
  • DAMA
  • Tanzendes Baby
  • Quatsch tanzen
  • Baumelnder Zeiger
  • DAO
  • DAP
  • DApp
  • DAQ
  • DAQ-Hardware
  • Dunkle Daten
  • Dunkle Faser
  • Dunkler Modus
  • Dark Social
  • Dunkles Web
  • Darknet
  • DARP
  • DARPA
  • DARPANET
  • DAS
  • DAS
  • DASD
  • DAST
  • DAT
  • Daten
  • Daten
  • Datenzugriff
  • Datenzugriffsvereinbarung (DAA)
  • Datenerfassung
  • Datenerfassungshardware (DAQ-Hardware)
  • Datenerfassungssystem
  • Datenverwaltung
  • Datenaggregation
  • Daten Analyst
  • Datenanalyse
  • Datenanalyseplattform
  • Datenarchäologie
  • Datenarchitekt
  • Datenarchitektur
  • Datenarchivierung
  • Daten als Plattform (DaaP)
  • Data as a Service (DaaS)
  • Daten in Ruhe
  • Data At Rest Protection (DARP)
  • Datenprüfung
  • Datenerweiterung
  • Datenverfügbarkeit
  • Datensicherung
  • Datenbank
  • Datenbindung
  • Daten bluten
  • Datenmischung
  • Datenbumerang
  • Datenleck
  • Datenbus
  • Datenkarte
  • Datenkatalog
  • Rechenzentrum
  • Rechenzentrumsarchitektur
  • Rechenzentrum als Service (DCaaS)
  • Rechenzentrumsautomatisierung
  • Rechenzentrums-Backup
  • Kapazitätsmanagement für Rechenzentren
  • Kapazitätsplanung für Rechenzentren
  • Rechenzentrums-Colocation
  • Rechenzentrumskonsolidierung
  • Rechenzentrumsbau
  • Rechenzentrumscontainer
  • Rechenzentrumskühlung
  • Rechenzentrums-Design
  • Rechenzentrum-Hardware
  • Rechenzentrum-Hosting
  • Rechenzentrum In Einer Box
  • Rechenzentrumsinfrastruktur
  • Effizienz der Rechenzentrumsinfrastruktur (DCIE)
  • Management der Rechenzentrumsinfrastruktur (DCIM)
  • Datencenter-Verbindung
  • Rechenzentrumslayout
  • Rechenzentrumsverwaltung
  • Rechenzentrums-Management-Software
  • Data Center Manager (DCM)
  • Data Center Markup Language (DCML)
  • Rechenzentrumsmigration
  • Rechenzentrumsüberwachung
  • Rechenzentrums-Netzwerk
  • Rechenzentrumsbetrieb
  • Rechenzentrumsoptimierung
  • Outsourcing von Rechenzentren (DCO)
  • Energieverwaltung für Rechenzentren
  • Rechenzentrums-Rack
  • Rechenzentrums-Sicherheit
  • Rechenzentrums-Services
  • Datacenter-Speicher
  • Rechenzentrums-Techniker
  • Ebenen der Datencenter-Ebene
  • Topologie des Rechenzentrums
  • Rechenzentrumsumwandlung
  • Datacenter-Virtualisierung
  • Daten werden geladen
  • Data Cholesterol
  • Datenklassifizierung
  • Datenbereinigung
  • Datensammlung
  • Datenerfassungssystem (DCS)
  • Datenkollision
  • Datenkommunikation (DC)
  • Datenkommunikationsausrüstung (DCE)
  • Datenkompression
  • Datenkonsolidierung
  • Datenkonvertierung
  • Datenkorruption
  • Datenwürfel
  • Datenverwahrer
  • Daten-De-Identifikation
  • Datendeduplizierung
  • Datendefinitionssprache (DDL)
  • Datendemokratisierung
  • Datenwörterbuch
  • Datenerkennung
  • Datenverteilungsdienst (DDS)
  • Datengesteuert
  • Datenelement
  • Datenverkapselung
  • Datenverschlüsselungsschlüssel (DEK)
  • Datenverschlüsselungsstandard (DES)
  • Dateningenieur
  • Datenanreicherung
  • Dateneingabe
  • Verhinderung der Datenausführung (Data Execution Prevention, DEP)
  • Datenexfiltration
  • Datenauspuff
  • Datenexploration
  • Datenextraktion
  • Datenföderationstechnologie
  • Daten-Feed
  • Datenfilterung
  • Datenflussmodell
  • Datenforensik
  • Datenzusammenführung
  • Data Governance (DG)
  • Data Governance Framework
  • Data Governance Office (DGO)
  • Daten Schwerkraft
  • Datenraster
  • Datenkopfzeile
  • Ausblenden von Daten
  • Daten in Bewegung
  • Verwendete Daten
  • Datenunabhängigkeit
  • Dateninfrastruktur
  • Hygiene der Dateninfrastruktur
  • Datenintegration
  • Data Integration Architect
  • Datenintegrationsdienst
  • Datenintegrität
  • Datenintegrität
  • Datenintelligenz
  • Data Interchange Standards Association (DISA)
  • Daten Hausmeister
  • Datenjournalismus
  • Datenschlüssel
  • Data Lake
  • Datenherkunft
  • Datenverbindung
  • Datenverbindungssteuerung (DLC)
  • Datenübertragungsebene
  • Datenverbindungsvermittlung (DLSw)
  • Laden von Daten
  • Datenlokalisierung
  • Datenerfassung
  • Datenverlust
  • Prävention vor Datenverlust (DLP)
  • Datenmanagement
  • Datenmanagement und Integration (DMI)
  • Data Management Association (DAMA)
  • Datenverwaltungsplattform (DMP)
  • Datenverwaltungssoftware (DMS)
  • Datenmanagement-Strategie
  • Datenmanipulationssprache (DML)
  • Datenzuordnung
  • Data Marketplace
  • Datenmarkt
  • Datenmaskierung
  • Datenabgleich
  • Datenmigration
  • Datengräber
  • Data Mining
  • Datenspiegelung
  • Datenmodell
  • Datenmodellierung
  • Daten Ninja
  • Datenverschleierung (DO)
  • Datenorganisation
  • Spezifikation der Daten-über-Kabel-Serviceschnittstelle (DOCSIS)
  • Dateneigentum
  • Datenpaket
  • Datenstörung
  • Datenebene
  • Datenübertragbarkeit
  • Datenvorverarbeitung
  • Datenprozessor
  • Datenprofilerstellung
  • Datenschutz
  • Datenschutz als Dienstleistung (DPaaS)
  • Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzmanagement (DPM)
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzschema
  • Datenschutz-Software
  • Datenbereinigung
  • Datenqualität
  • Datenqualität als Service (DQaaS)
  • Datenqualitätsbewertung (DQA)
  • Datenqualitätsmanagement (DQM)
  • Datenqualitätsüberwachung
  • Datenwiederherstellung
  • Datenwiederherstellungs-Agent (DRA)
  • Datenrettungsdiskette
  • Datenwiederherstellungsdienst
  • Datenrettungssoftware
  • Datenrettungsspezialist
  • Daten Redundanz
  • Datenwiedergabe
  • Datenablage
  • Datenwiederherstellung
  • Datenabruf
  • Datenroboter (Drobo)
  • Datensandbox
  • Data Science
  • Data Science Platform
  • Datenwissenschaftler
  • Daten schaben
  • Datenbereinigung
  • Datensicherheit
  • Datenserver (DS)
  • Datendienste
  • Datensatz
  • Datenschatten
  • Datensmog
  • Datenquelle
  • Data Steward
  • Datenspeicher
  • Datenstrom
  • Daten-Streaming
  • Datenstruktur
  • Datensubjekt
  • Antrag auf Datenbeteiligung (DSR)
  • Datensynchronisation
  • Datenendgeräte (DTE)
  • Datendiebstahl
  • Datentransfer
  • Datenübertragungsrate (DTR)
  • Datenumwandlung
  • Datentransformationsdienste (DTS)
  • Datenübertragung
  • Datentyp
  • Datenvalidierung
  • Datentresor
  • Datenüberprüfung
  • Datenvirtualisierung
  • Datenvisualisierung
  • Datenvisualisierungs-Software
  • Data Warehouse (DW)
  • Data Warehouse-Appliance
  • Data Warehouse-Architekt
  • Daten-Wrangling
  • Datengesteuerte Entscheidungsfindung (DDDM)
  • Datengesteuertes Testen (DDT)
  • Daten-Ismus
  • Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
  • Daten sendender Trojaner
  • Datenbank (DB)
  • Überwachung der Datenbankaktivität (DAM)
  • Datenbankverwaltung
  • Datenbankadministrator (DBA)
  • Database Analyst
  • Datenbank als Service (DBaaS)
  • Datenbankauthentifizierung
  • Datenbanksicherung
  • Datenbankspalte
  • Datenbankentwickler
  • Datenbankspeicherauszug
  • Ver- und Entschlüsselung der Datenbank
  • Datenbankmodul
  • Datenbankmodul-Optimierungsratgeber
  • Datenbank-Frontend
  • Datenbank Management System (DBMS)
  • Datenbankmanager (DB Manager)
  • Datenbank-Marketing
  • Datenbankspiegelung
  • Datenbankmodell
  • Datenbankobjekt
  • Datenbank-Performance-Management
  • Überwachung der Datenbankleistung
  • Datenbankreplikation
  • Datenbankbericht
  • Datenbank-Repository
  • Datenbankzeile
  • Datenbankschema
  • Datenbanksicherheit
  • Datenbankserver
  • Datenbank-Shard
  • Datenbank-Software
  • Datenbank-Trigger
  • Datenübertragung
  • Datenfluss
  • Dataglove
  • Datagramm
  • Datenprotokoll
  • DataOps
  • DataReader
  • DataStage (DS)
  • DataStage Parallel Extender (DataStage PX)
  • DataStage PX
  • Datenspeicher
  • Daughterboard
  • DAW
  • DB
  • DB Manager
  • DB-15
  • DB-25
  • DB-50
  • DB-68
  • DB-9
  • DB2
  • DBA
  • DBaaS
  • Datenbank
  • dBFT
  • DBMS
  • DBMS-Schnittstelle
  • DBN
  • DBST
  • DBT
  • DC
  • DC
  • DC
  • DC-IGN
  • DCA
  • DCaaS
  • DCC
  • DCC
  • DCC
  • DCE
  • DCI
  • DCIE
  • DCIM
  • DCM
  • DCML
  • DCO
  • DCOM
  • DCS
  • DD
  • DD-WRT
  • DDBMS
  • DDDM
  • DDE
  • DDK
  • DDL
  • DDM
  • DDMS
  • DDNS
  • DDoS
  • DDoS-Prävention
  • DDP
  • DDP
  • DDP
  • DDR
  • DDR
  • DDR SDRAM
  • DDR2-SDRAM
  • DDS
  • DDT
  • DDVN
  • DE
  • De-Content-Scrambling-System (DeCSS)
  • Leichen-Spam
  • Wiederherstellung toter Festplatten
  • Totes Pixel
  • Dead Tree Edition
  • Sackgasse
  • Deal Registrierung
  • Angebote Müdigkeit
  • Tod durch Tweakage (DBT)
  • Debian GNU / Linux
  • Debuggen
  • Debugger
  • Debuggen
  • Debuggen in SAP
  • DEC
  • DEC Alpha
  • Entkapselung
  • Dezentrale Anwendung (DApp)
  • Dezentrale autonome Organisation (DAO)
  • Dezimal
  • Komma
  • Dezimal nach Hexadezimal (D2X)
  • Entscheidungsautomatisierung
  • Decision Support System (DSS)
  • Entscheidungstabelle (DETAB)
  • Entscheidungstheorie
  • Entscheidungsbaum
  • Entscheidungsbaum-Software
  • Erklärung
  • Deklarative Programmierung
  • DECnet
  • Dekodierung
  • Dekompilieren
  • Decompiler
  • Dekompression
  • Dekonvolutionelles Neuronales Netzwerk (DNN)
  • Entkoppelt
  • Entkoppelte Architektur
  • Dekrementierungsoperator
  • Entschlüsselung
  • DeCSS
  • DECT
  • Eigene Access Line
  • Dedicated Hosting
  • Eigene IP-Adresse
  • Bestimmte Linie
  • Dedizierter Server
  • Dedicated Short Code (DSC)
  • Deep Analytics
  • Deep Belief Network (DBN)
  • Tiefes Blau
  • Deep Convolutional Inverse Graphics Network (DC-IGN)
  • Deep Copy
  • Deep Dialing
  • Tiefes Lernen
  • Deep Linking
  • Deep Neural Network
  • Deep Packet Capture (DPC)
  • Deep Packet Inspection (DPI)
  • Deep Q-Networks
  • Deep Reinforcement Learning
  • Deep Residual Network (Deep ResNet)
  • Deep ResNet
  • Deep Stubborn Network (StubNet)
  • Deep Web
  • Deepfake
  • DeepMind
  • Verunstaltung
  • Standardbrowser
  • Standard-Gateway
  • Standardwerte - Datenbank
  • Standardfreie Zone (DFZ)
  • Fehleranalyse
  • Defektdichte
  • Agentur für fortgeschrittene Verteidigungsforschungsprojekte (DARPA)
  • Verteidigung in der Tiefe
  • Agentur für Verteidigungsinformationssysteme (DISA)
  • Verteidigungsnachrichtensystem (DMS)
  • Defensives Patent
  • Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern, Kontrollieren (DMAIC)
  • Umlenkrouting
  • Entmagnetisierung
  • Entartete Strategie
  • Verschlechterung des Serviceangriffs
  • DEK
  • Dekkers Algorithmus
  • Verzögerungsverzerrung
  • Delay-Locked-Loop (DLL)
  • Delegieren
  • Delegierte byzantinische Fehlertoleranz (dBFT)
  • Delegierter Nachweis der Beteiligung (DPoS)
  • Wiederherstellung gelöschter Dateien
  • Trennzeichen
  • Delphi
  • Delta-Kanal (D-Kanal)
  • Delta-Regel
  • Delurking
  • Bedarfszugeordneter Mehrfachzugriff (DAMA)
  • Nachfragemanagement
  • Bedarfsplanung
  • Nachfragefortschritt
  • Bedarfssignal-Repository (DSR)
  • Demand-Driven Value Network (DDVN)
  • Abgrenzungspunkt
  • Demilitarisierte Zone (DMZ)
  • Deming-Zyklus
  • Demo (Demo-Szene und Demo-Party)
  • Demo-Modus
  • Demografische Daten
  • Demon Dialer
  • Demoszene
  • Demultiplex (DEMUX)
  • Demultiplexer (dmux)
  • DEMUX
  • Denial-of-Service-Angriff (DoS)
  • Denoising Autoencoder (DAE)
  • Denormalisierung
  • Denotational Semantics
  • Dichtes Wellenlängenmultiplex (DWDM)
  • Deobfuscate
  • DEP
  • Department of Defense Architecture Framework (DoDAF)
  • Abhängigkeitshölle
  • Abhängige Variable
  • Einsatz
  • Verwahrstelle
  • Veraltet
  • Missbilligung
  • Deque
  • Derivative Work Right
  • Abgeleitete Klasse
  • Abgeleitete Klasse
  • Abgeleiteter Datentyp
  • DES
  • Beschreibender Videodienst (DVS)
  • Design für die Fertigung (DFM)
  • Entwurfsmuster
  • Design-Wiederverwendung
  • Design Web Format (DWF)
  • Designierter Router
  • Schreibtischzubehör (DA)
  • Desk Check
  • Desktop
  • Desktop Administration (DA)
  • Desktop als Dienst (DaaS)
  • Desktop-Datenbank
  • Desktop-Umgebung (DE)
  • Desktop Management
  • Desktop Management Interface (DMI)
  • Desktop-Modus
  • Desktop Publishing (DTP)
  • Desktop-Supercomputer
  • Desktop-Videokonferenzen (DTVC)
  • Desktop-Virtualisierung
  • Zerstörerischer Trojaner
  • Zerstörer
  • DETAB
  • Deterministischer Algorithmus
  • Deterministischer Automat
  • Deterministischer endlicher Automat (DFA)
  • Deterministisches System
  • Entwickler
  • Entwickler Evangelist
  • Entwicklungsdatenplattform (DDP)
  • Entwicklungsumgebung
  • Entwicklungsserver
  • Gerät
  • Geräte-API (DAP)
  • Gerätetreiber
  • Geräteverwaltung
  • Geräteverwaltungssoftware
  • Gerätemanager
  • Gerätebeziehungsmanagement (DRM)
  • Geräte-Software-Optimierung (DSO)
  • Prüfling
  • DevOps
  • DFA
  • DFM
  • DFS
  • DFZ
  • DG
  • DGO
  • DHA
  • DHCP
  • DHCP-Server
  • DHTML
  • DHTML
  • DIACAP
  • Andere Internetanbieter wählen (DOIP)
  • Dial-on-Demand-Routing (DDR)
  • Wählverbindung
  • DFÜ-Netzwerk (DFÜ)
  • Identifizierungsdienst für gewählte Nummern (DNIS)
  • Dialogbox
  • Durchmesser
  • DICOM
  • Wörterbuch
  • Wörterbuchangriff
  • DID
  • Dielektrikum
  • Differenz-Engine
  • Differenzierscheibe
  • Differenzielle Sicherung
  • Differenzielles inkrementelles Backup
  • Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch
  • Diffusionsaktualisierungsalgorithmus (DUAL)
  • Digerati
  • Digest-Authentifizierung
  • Digital
  • Digitales Zugangs- und Cross-Connect-System (DACS)
  • Digitale Amnesie
  • Digital AMPS (D-AMPS)
  • Digital Asset
  • Digital Asset Management (DAM)
  • Digitaler Ton
  • Digital Audio Tape (DAT)
  • Digital Audio Workstation (DAW)
  • Digitalkamera
  • Digitales Zertifikat
  • Digitaler Handel (D-Commerce)
  • Digitale Kompaktkassette (DCC)
  • Digitale Steuerung
  • Digitale Währung
  • Digitale Dunkelkammer
  • Digitales Dashboard
  • Digitale Daten
  • Digital Detox
  • Digitaler Wählton
  • Digitale Störung
  • Digitale Kluft
  • Digital Dolly
  • Digitaler Abwärtswandler (DCC)
  • Digitaler Dualismus
  • Digitale Wirtschaft
  • Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT)
  • Digitaler Umschlag
  • Digital Equipment Corporation (DEC)
  • Digitale Spionage
  • Digitaler Film
  • Digitalfilter
  • Digitales Fingerprinting
  • Digitaler Fußabdruck
  • Digitale Forensik
  • Digitale Waren
  • Digitale Identität
  • Digitale Illustration
  • Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM)
  • Digital Immigrant
  • Digitaler Einfluss
  • Digitale unsichtbare Tinte
  • Digitale Bibliothek
  • Digitale Lichtverarbeitung (DLP)
  • Digital Living Network Alliance (DLNA)
  • Digitale Logik
  • Digital Loop Carrier (DLC)
  • Digitales Marketing
  • Digital Marketing Hub
  • Digital Mars D
  • Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Digitalmultimeter (DMM)
  • Digital Native
  • Digital Object Identifier (DOI)
  • Digital Opportunity Index (DOI)
  • Digitaler Stift
  • Digitales Fotoalbum
  • Digitale Fotografie
  • Digitales Drucken
  • Digitalprojektor
  • Digitale Revolution
  • Digitale Rechte
  • Digital Rights Management (DRM)
  • Digital Sense Multiple Access (DSMA)
  • Digitale Unterschrift
  • Digitale Signalverarbeitung (DSP)
  • Digitale Unterschrift
  • Algorithmus für digitale Signaturen (DSA)
  • Digital Signature Standard (DSS)
  • Digitale simultane Sprache und Daten (DSVD)
  • Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
  • Digitale Souveränität
  • Digital Subscriber Line (DSL)
  • Digital Subscriber Line Access Multiplexer (DSLAM)
  • Digitaler Schalter
  • Digitales terrestrisches Fernsehen (DTTV)
  • Digitaler Theaterton (DTS)
  • Digital-Analog-Wandlung (D / A)
  • Digitale Transformation
  • Digital Transformation Consulting (DTC)
  • Inhaltsschutz für die digitale Übertragung über das Internetprotokoll (DTCP-IP)
  • Digitaler Zwilling
  • Digital Versatile Disc (DVD)
  • Digitaler, vielseitiger Nur-Lese-Speicher (DVD-ROM)
  • Digital Versatile Disk Rewritable (DVD-R)
  • Digitale VHS (D-VHS)
  • Digital Video (DV)
  • Digital Video Broadcasting (DVB)
  • Digital Video Broadcasting - Kabel (DVB-C)
  • Digitaler Video-Rundfunk - Handheld (DVB-H)
  • Digitaler Video-Rundfunk - terrestrisch (DVB-T)
  • Digital Video Broadcasting-Satellite der zweiten Generation (DVB-S2)
  • Digitale Videokamera (DVCAM)
  • Digital Video Express (DIVX)
  • Digitaler Videorecorder (DVR)
  • Digitales Videoüberwachungssystem
  • Digital Visual Interface (DVI)
  • Digitale Geldbörse
  • Digitales Wasserzeichen
  • Digitale Wasserzeichen
  • Digitales Whiteboard
  • Digital-Analog-Wandler (DAC)
  • Digitalisierung
  • Digitalisieren
  • Digitizer Tablet
  • Dilbert
  • Dimensionstabelle
  • Dimensionsreduktion
  • DIMM
  • DIN-Stecker
  • DIN-8-Anschluss
  • Essphilosophisches Problem
  • Diode
  • Diodenmatrix
  • DIP Schalter
  • Dipol-Antenne
  • DAFS (Direct Access File System)
  • Direktzugriffsspeichergerät (DASD)
  • Direct Attached Storage (DAS)
  • Direkte Kabelverbindung (DCC)
  • Direkte Chipkühlung
  • Direkte Verbindung
  • Direkte Einzahlung
  • Durchwahl
  • Durchwahl
  • Direktmarketing
  • Direkter Speicherzugriff (DMA)
  • Direkte Nachricht (DM)
  • Direktzahlung
  • Direct Response Marketing
  • Direktsequenzspreizspektrum (DSSS)
  • Direktverbindungsmodem
  • Direct3D
  • Directed Acyclic Graph (DAG)
  • Gerichtete Spracherkennung
  • Richtungsattribute
  • Richtungskoppler
  • Richtungstastatur (D-Pad)
  • Richtungssound
  • Directory Client Agent (DCA)
  • Directory Harvest Attack (DHA)
  • Directory Server Agent (DSA)
  • Directory Service Markup Language (DSML)
  • Verzeichnisdienste
  • Directory System Agent (DSA)
  • Verzeichnis Traversal
  • Directory User Agent (DUA)
  • DirectX
  • Dirty Bit
  • Schmutzige Daten
  • Dirty Paper Coding (DPC)
  • Schmutzige Energie
  • DISA
  • DISA
  • Begriffsklärung
  • Disassembler
  • Notfallwiederherstellung
  • Notfallwiederherstellung als Dienst (DRaaS)
  • Disaster Recovery Center
  • Disaster Recovery Plan (DRP)
  • Notfallwiederherstellungssite (DR-Site)
  • Notfallwiederherstellungssoftware
  • Disaster Recovery-Team
  • Disko
  • Trennen Sie die Angst
  • Auffindbarkeit
  • Auffindbarkeit
  • Erkennbarer Modus
  • Discretionary Access Control (DAC)
  • Diskretisierung
  • Disintermediation
  • Disjunktive Normalform (DNF)
  • Festplatten- und Ausführungsmonitor (Daemon)
  • Disk-Array
  • Festplatten-Cache
  • Disk Cloning
  • Defragmentierung
  • Festplattenlaufwerk
  • Festplattengehäuse
  • Festplattenformatierung
  • Festplatten-Image
  • Festplattenspiegelung
  • Disk Striping
  • Disk to Tape (D2T)
  • Datenträgernutzung (DU)
  • Festplattenbasierter Datenschutz (DDP)
  • Disk-to-Disk (D2D)
  • Disk-to-Disk-to-Cloud (D2D2C)
  • Disk-To-Disk-To-Tape (D2D2T)
  • DiskPart
  • Monitor anzeigen
  • DisplayPort
  • Einweg-Computer
  • Einweg-E-Mail
  • Einweg-PC
  • Entsorgen
  • Disruption-Tolerant Network (DTN)
  • Störende Technologie
  • DVMRP (Distance Vector Multicast Routing Protocol)
  • Distance Vector Routing Protocol (DVRP)
  • Verteiltes Antennensystem (DAS)
  • Verteilte Anwendung
  • Verteilte Künstliche Intelligenz (DAI)
  • Verteilter Cache
  • Distributed Component Object Model (DCOM)
  • Distributed Computing (DCI)
  • Distributed Computing System
  • Verteilter Datenschutz (DDP)
  • Verteilte Datenbank
  • Distributed Database Management System (DDBMS)
  • Distributed Denial of Service (DDoS)
  • Verteilte Denial-of-Service-Prävention (DDoS-Prävention)
  • Verteilte Entwicklung
  • Distributed File System (DFS)
  • Verteiltes Netzwerk
  • Verteilte Verarbeitung
  • Verteilte relationale Datenbankarchitektur (DRDA)
  • Verteilte Suche
  • Verteiltes System
  • Verteilte Transaktion
  • Distributed Version Control System (DVCS)
  • Verteilung
  • Verteilungs-Software
  • Distro
  • DITSCAP
  • DIVX
  • DIWO
  • DIY
  • Django
  • DJGI
  • DKIM
  • DLC
  • DLC
  • DLL
  • DLL
  • DLL Hölle
  • DllImport-Attribut
  • DLNA
  • DLP
  • DLP
  • DLSw
  • DM
  • DMA
  • DMAIC
  • DMARC
  • DMCA
  • DMCA 1201
  • DMI
  • DMI
  • DML
  • DMM
  • DMP
  • DMP
  • DMS
  • DMS
  • dmux
  • DMZ
  • DNA-Computing
  • DNA-Digitaldatenspeicherung
  • DNF
  • DNIS
  • DNN
  • DNS
  • DNS Amplification Attack
  • DNS-Cache-Vergiftung
  • DNS-Hijacking
  • DNS-Hosting
  • DNS-Lastenausgleich
  • DNS-Suche
  • DNS-Parkplatz
  • DNS-Eintrag
  • DNS-Resolver
  • DNS Server
  • DNS-Whitelist
  • DNS-Zonendatei
  • DNSBL
  • DNSSEC
  • TUN
  • Mach es mit anderen (DIWO)
  • Mach es selbst (DIY)
  • Tu was ich meine (DWIM)
  • Dock
  • Docker
  • Dockingstation
  • DoCoMo Java (DoJa)
  • DOCSIS
  • Dokumenten- und Medienverwertung (DOMEX)
  • Dokumenten-Management
  • Dokumentobjektmodell (DOM)
  • Dokumentenleser
  • Dokumenttypdefinition (DTD)
  • Dokumentversionierung
  • Dokumentenorientierte Datenbank
  • DoD-Richtlinie 8570 (DoDD 8570)
  • DOD Information Assurance Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozess (DIACAP)
  • Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozess für DOD-Informationstechnologiesicherheit (DITSCAP)
  • DoDAF
  • DoDD 8570
  • Hundemünze
  • Hundefutter
  • DOI
  • DOI
  • DOIP
  • DoJa
  • Dojo-Toolkit
  • Dolby Digital
  • DOM
  • Domain
  • Domain Authority
  • Domänencontroller (DC)
  • Domain-Hijacking
  • Domänenmigration
  • Domain Name
  • Domain Name Dispute
  • Domain Name Registrant
  • Domain Name Registrar
  • Domain Name Server Amplification Attack (DNS-Amplifikationsattacke)
  • Domain Name System (DNS)
  • DNSBL (Domain Name System Based List)
  • Domain Name System-Parken (DNS-Parken)
  • Domain Name System-Sicherheitserweiterungen (DNSSEC)
  • Domain-Parken
  • Domain-Sicherheitsrichtlinie
  • Domain Sniper
  • Domain-Verkostung
  • Domänenbasierte Nachrichtenauthentifizierung, Berichterstellung und Konformität (DMARC)
  • Domänenspezifische Sprache (DSL)
  • DomainKeys Identified Mail (DKIM)
  • DOMEX
  • Dominio Internet Inter-Orb-Protokoll
  • Sei nicht böse
  • Sei kein schlechtes Werkzeug
  • Donald Davies
  • Donald Knuth
  • Spendengeschirr
  • Dongle
  • Türstopper
  • Dotierstoff
  • Doppler-Effekt
  • DOS
  • DOS-Box
  • DOS-Eingabeaufforderung
  • Nadeldrucker (DMP)
  • Punktabstand
  • Dot-Com-Boom
  • Dot-Con
  • Punkt-Grün
  • Punkte pro Zoll (DPI)
  • Dotsam
  • Gepunktete Dezimalschreibweise
  • Gepunktetes Quad
  • Double Bucky
  • Doppelklick
  • Doppelte Datenrate (DDR)
  • Synchroner dynamischer Direktzugriffsspeicher mit doppelter Datenrate (DDR SDRAM)
  • Doppelter Geeking
  • Doppelte Dichte (DD)
  • Doppelte Warteschlange (Deque)
  • Doppelt verknüpfte Liste
  • Douglas Engelbart
  • Downlink
  • Herunterladen (D / L)
  • Downstream
  • Ausfallzeit
  • Downvote
  • Doxing
  • Doxware
  • DP
  • DPaaS
  • DPC
  • DPC
  • DPI
  • DPI
  • DPM
  • DPO
  • DPoS
  • DQA
  • DQaaS
  • DQM
  • DR Site
  • DRA
  • DRaaS
  • Ziehen und Ablegen
  • DRAM
  • Zeichnungsaustauschformat (DXF)
  • DRDA
  • Drexting
  • Dribbleware
  • Dridex Malware
  • Drive Bay
  • Drive-By-Download
  • Drive-By Pharming
  • Treiber Development Kit (DDK)
  • Fahren während des SMS-Vorgangs (DWT)
  • Nieseln
  • DRM
  • DRM
  • DRM-frei
  • Drobo
  • Drop-Verstärker
  • Dropdown-Menü
  • Dropbox
  • Tropfer
  • DRP
  • Trommeldrucker
  • Drupal
  • DRY-Prinzip
  • DS
  • DS
  • DSA
  • DSA
  • DSA
  • DSC
  • DSL
  • DSL
  • DSLAM
  • DSLR
  • DSMA
  • DSML
  • DSO
  • DSP
  • DSR
  • DSR
  • DSS
  • DSS
  • DSSC
  • DSSS
  • DSVD
  • DTC
  • DTCP-IP
  • DTD
  • DTE
  • DTMF
  • DTN
  • DTP
  • DTR
  • DTS
  • DTS
  • DTS-HD
  • DTS-HD Master Audio (DTS-HD)
  • DTTV
  • DTVC
  • DU
  • DUA
  • DUAL
  • Dualband
  • Dual Boot
  • Zweikern
  • Dual In-Line-Speichermodul (DIMM)
  • Dual Inline Package Switch (DIP-Schalter)
  • Dual-Monitore
  • Doppelprozessor (DP)
  • Dual-Stack-Netzwerk
  • Dual-Homed-Host
  • Dual-Mode-Gerät
  • Topologie mit zwei Ringen
  • Zweifarbige Multifrequenz (DTMF)
  • Dublin Core (DC)
  • Ente
  • Alter, nur Google It (DJGI)
  • Dummes Netzwerk
  • Dummes Terminal
  • DumpSec
  • Müllcontainertauchen
  • DUN
  • Dupe Bug
  • Duplex
  • Duplexdruck
  • Duplexer
  • Duplizierungsfehler (Dupe Bug)
  • Duqu
  • Haltbarkeit
  • Prüfling
  • DV
  • DVB
  • DVB-C
  • DVB-H
  • DVB-MHP oder MHP
  • DVB-S2
  • DVB-T
  • DVCAM
  • DVCS
  • DVD
  • DVD + R
  • DVD-5
  • DVD-9
  • DVD-A
  • DVD-Audio (DVD-A)
  • DVD-R
  • DVD-RAM
  • DVD-RAM-Laufwerk
  • DVD-ROM
  • DVI
  • DVI-zu-VGA-Adapter
  • DVMRP
  • Dvorak-Tastatur
  • DVPN
  • DVR
  • DVRP
  • DVS
  • DW
  • DWDM
  • DWF
  • DWIM
  • DWT
  • DXF
  • Farbstoffsensibilisierte Solarzelle (DSSC)
  • Farbsublimationsdrucker
  • Dynamic Application Security Testing (DAST)
  • Dynamische Code-Analyse
  • Dynamischer Inhalt
  • Dynamischer Inhalt
  • Dynamischer Datenaustausch (DDE)
  • Dynamische Datenmaskierung (DDM)
  • Dynamisches Datenbankmanagementsystem (Dynamic DBMS)
  • Dynamisches DBMS
  • Dynamische Festplatte
  • Dynamisches Domain Name System (DDNS)
  • Dynamisches Laden von Funktionen
  • Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Dynamic Host Configuration Protocol-Server (DHCP-Server)
  • Dynamisches HTML (DHTML)
  • Dynamic HyperText Markup Language (DHTML)
  • Dynamische Internetprotokolladresse (dynamische IP-Adresse)
  • Dynamische IP-Adresse
  • Dynamische Bibliothek
  • Dynamic Link Library (DLL)
  • Dynamisches NAT
  • Dynamische Netzwerkadressübersetzung (Dynamic NAT)
  • Dynamische Preisgestaltung
  • Dynamischer Direktzugriffsspeicher (DRAM)
  • Dynamisches Routing
  • Dynamische intelligente Kühlung
  • Dynamisches SQL
  • Dynamische strukturierte Abfragesprache (Dynamic SQL)
  • Dynamische URL
  • Dynamisches virtuelles privates Netzwerk (DVPN)
Begriffe der Informationstechnologie, die mit d - techopedia beginnen