Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datenelement?
Ein Datenelement ist ein Datenwörterbuchobjekt in SAP. Datenelemente können mit der Transaktion SE11 erstellt und geändert werden, und alle Datenelemente befinden sich in SE11. Datenelemente sind wichtige Data Dictionary-Objekte, die die semantischen Merkmale von Tabellenfeldern beschreiben, z. B. die Online-Hilfe zu den jeweiligen Feldern. Mit anderen Worten definiert ein Datenelement die Art und Weise, in der das Tabellenfeld Endbenutzern angezeigt wird, und die Details, die den Benutzern zur Verfügung gestellt werden, wenn die F1-Hilfeschaltfläche in einem Tabellenfeld verwendet wird.
Techopedia erklärt Datenelement
Es gibt zwei Arten von Datenelementen:
- Elementare Datenelemente: Definiert durch die integrierten Werte für Datentyp und Länge
- Referenzdatenelemente: Verwenden Sie Referenzvariablen, die hauptsächlich in anderen ABAP-Objekten verwendet werden
Datenelemente werden verwendet, um die Merkmale eines Tabellenfelds oder einer Komponente einer Struktur zu definieren. Sie werden auch verwendet, um den Zeilentyp des Tabellentyps zu definieren. Die Bedeutung des Tabellenfelds oder der Strukturkomponente sowie das Bearbeiten von Bildschirmfeldern können einem Datenelement zugeordnet werden. Alle diese Informationen stehen automatisch für Bildschirmfelder zur Verfügung, die sich auf ein Datenelement beziehen.
ABAP-Programme können Datenelemente unter Bezugnahme auf das Schlüsselwort TYPE verwenden. Auf diese Weise können Variablen, die in einem ABAP-Programm verwendet werden, die Merkmale oder Attribute der referenzierten Datenelemente annehmen.
Es wird immer empfohlen, vor dem Erstellen neuer SAP-Datenelemente diese zu verwenden.
