Zuhause Hardware Was ist CPU-Zeit? - Definition aus techopedia

Was ist CPU-Zeit? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet CPU-Zeit?

Die CPU-Zeit ist die genaue Zeit, die die CPU für die Verarbeitung von Daten für ein bestimmtes Programm oder einen bestimmten Prozess aufgewendet hat.

Programme und Anwendungen verwenden den Prozessor normalerweise nicht 100% der Zeit, in der sie ausgeführt werden. Ein Teil dieser Zeit wird für E / A-Vorgänge und das Abrufen und Speichern von Daten auf dem RAM oder der Speichereinheit aufgewendet. Die CPU-Zeit ist nur dann, wenn das Programm die CPU tatsächlich zur Ausführung von Aufgaben wie arithmetischen und logischen Operationen verwendet.

Die CPU-Zeit wird auch als Verarbeitungszeit bezeichnet.

Techopedia erklärt die CPU-Zeit

Die CPU-Zeit ist das Maß für die Zeitspanne, in der Daten vom Prozessor bearbeitet werden, und wird als Indikator dafür verwendet, wie viel Verarbeitung für einen Prozess erforderlich ist oder wie CPU-intensiv ein Prozess oder ein Programm ist.

Abhängig vom Nutzungsszenario kann eine 100% ige CPU-Auslastung für einen bestimmten Zeitraum schlecht oder gut sein. Es kann gut sein, wenn das Ziel darin bestand, die CPU unter den Programmen voll auszunutzen, oder schlecht, weil dies darauf hindeutet, dass ein Prozess in einer Endlosschleife ausgeführt wurde oder dass ein bestimmter Prozess nicht optimiert ist.

Die von Programmen und Prozessen benötigte CPU-Zeit ist oft winzig, Bruchteile von Sekunden, weshalb viele Programme gleichzeitig ausgeführt werden können, aber dennoch die CPU in Schwung bringen.

Jedem wird eine bestimmte Zeit oder Zeitscheibe für den Zugriff auf die CPU gewährt. Wenn ein Programm beispielsweise alle fünf Sekunden eine Sekunde lang auf die CPU zugreift, beträgt die Gesamt-CPU-Zeit in der Zeitspanne von einer Minute 12 Sekunden.

Was ist CPU-Zeit? - Definition aus techopedia