Zuhause IT Branche Was ist ein unabhängiger Softwareanbieter (isv)? - Definition aus techopedia

Was ist ein unabhängiger Softwareanbieter (isv)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Independent Software Vendor (ISV)?

Ein unabhängiger Softwareanbieter (Independent Software Vendor, ISV) ist eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das Konsumenten- oder Unternehmenssoftware entwickelt und vertreibt. Von ISV bereitgestellte Software wird zwar von Endbenutzern verwendet, bleibt jedoch Eigentum des Anbieters.

Ein ISV ist auch als Softwarehersteller bekannt.

Techopedia erklärt Independent Software Vendor (ISV)

ISVs erstellen und stellen Softwareanwendungen bereit, die auf einigen oder allen Backend-Plattformen wie Windows, Linux oder Apple ausgeführt werden. Von einem ISV ​​entwickelte Anwendungen reichen von grundlegenden Dienstprogramm- oder Produktivitätsanwendungen bis hin zu Geschäftsprozessanwendungen der Enterprise-Klasse, einschließlich CRM (Customer Relationship Management), ERP (Enterprise Resource Planning) und Automatisierungstools.

ISVs sind häufig auf die Erstellung von Anwendungen für eine bestimmte Nische oder Branche spezialisiert, z. B. Finanz-, Marketing- und Bildungssoftware. Im Allgemeinen verkaufen ISVs, die Software für Endbenutzer entwickeln, Software als Einzelhandelsprodukt. Endbenutzer unterliegen jedoch Beschränkungen der Softwarelizenz. Das Ändern und Verteilen von Software-Codes ist untersagt.

ISVs unterscheiden sich von OEM-Softwareentwicklern (Original Equipment Manufacturer) darin, dass erstere Softwareanwendungen für den menschlichen Gebrauch erstellen, während letztere in erster Linie Back-End-Anwendungen auf Systemebene erstellen.

Was ist ein unabhängiger Softwareanbieter (isv)? - Definition aus techopedia