Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Green Computing?
Green Computing ist der umweltbewusste und umweltfreundliche Umgang mit Computern und ihren Ressourcen. Im weiteren Sinne ist es auch definiert als das Studium des Entwerfens, Konstruierens, Herstellens, Verwendens und Entsorgens von Computergeräten auf eine Weise, die deren Umweltbelastung verringert.
Viele IT-Hersteller und -Verkäufer investieren kontinuierlich in die Entwicklung energieeffizienter Computergeräte, reduzieren den Einsatz gefährlicher Materialien und fördern die Recyclingfähigkeit digitaler Geräte. Green-Computing-Praktiken wurden 1992 bekannt, als die Environmental Protection Agency (EPA) das Energy-Star-Programm startete.
Green Computing wird auch als Green Information Technology (Green IT) bezeichnet.
Techopedia erklärt Green Computing
Green Computing zielt darauf ab, Wirtschaftlichkeit zu erreichen und die Art und Weise zu verbessern, wie Computergeräte verwendet werden. Green-IT-Praktiken umfassen die Entwicklung umweltverträglicher Produktionsmethoden, energieeffizienter Computer und verbesserter Entsorgungs- und Recyclingverfahren.
Um Green-Computing-Konzepte auf allen möglichen Ebenen zu fördern, werden die folgenden vier Ansätze verwendet:
- Grüne Nutzung: Minimierung des Stromverbrauchs von Computern und deren Peripheriegeräten und umweltfreundliche Nutzung
- Umweltgerechte Entsorgung: Bestehende Geräte einem neuen Zweck zuführen oder unerwünschte elektronische Geräte ordnungsgemäß entsorgen oder recyceln
- Grünes Design: Entwicklung energieeffizienter Computer, Server, Drucker, Projektoren und anderer digitaler Geräte
- Umweltfreundliche Herstellung: Minimierung der Verschwendung bei der Herstellung von Computern und anderen Subsystemen, um die Umweltbelastung durch diese Aktivitäten zu verringern
Die staatlichen Regulierungsbehörden arbeiten auch aktiv an der Förderung von Green-Computing-Konzepten, indem sie mehrere freiwillige Programme und Regelungen zu deren Durchsetzung einführen.
Durchschnittliche Computerbenutzer können die folgenden Taktiken anwenden, um ihre Computernutzung umweltfreundlicher zu gestalten:
- Verwenden Sie den Ruhezustand oder den Energiesparmodus, wenn Sie längere Zeit nicht an einem Computer arbeiten
- Kaufen Sie energieeffiziente Notebooks anstelle von Desktop-Computern
- Aktivieren Sie die Energieverwaltungsfunktionen zur Steuerung des Energieverbrauchs
- Treffen Sie geeignete Vorkehrungen für die sichere Entsorgung von Elektronikschrott
- Schalten Sie die Computer am Ende eines jeden Tages aus
- Füllen Sie Druckerpatronen nach, anstatt neue zu kaufen
- Versuchen Sie, ein vorhandenes Gerät zu überholen, anstatt einen neuen Computer zu kaufen
