Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet magnetooptische Platte (MO-Platte)?
- Techopedia erklärt magnetooptische Platte (MO-Platte)
Definition - Was bedeutet magnetooptische Platte (MO-Platte)?
Eine magnetooptische Platte ist eine wiederbeschreibbare Platte, die sowohl Magnetplatten- als auch optische Technologien verwendet. Es ähnelt einer Magnetdiskette mit Ausnahme der größeren Größe. Magnetooptische Platten werden selten hergestellt und verwendet, da Flash-Laufwerke und DVD / CD-Laufwerke eingeführt werden, die kostengünstiger sind und eine bessere Schreibzeit und Zuverlässigkeit aufweisen.
Magnetooptische Platten werden auch als magnetooptische Laufwerke und MO-Laufwerke bezeichnet.
Techopedia erklärt magnetooptische Platte (MO-Platte)
Eines der bekanntesten Beispiele für eine magnetooptische Platte ist die Sony MiniDisc.
Die magnetooptische Platte weist die folgenden Merkmale auf:
- Es ist in der Lage, mittels eines magnetischen Lese- / Schreibkopfes und eines Lasers eine hohe Datenintensität zu haben.
- Wie Disketten ermöglicht die magnetooptische Disk mehrere Überschreibungen.
- Der Treiber für eine magnetooptische Platte kann die auf die Platte geschriebenen Informationen überprüfen und meldet alle Fehler an das Betriebssystem. Dies führt häufig zu schnellerem Lesen, aber langsamerem Schreiben, obwohl dies die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung erhöht.
- Die magnetooptische Platte ist eine spezielle entfernbare Platte.
- Das Design des Laufwerks ermöglicht, dass die eingelegte Disk auf der einen Seite dem Magnetkopf und auf der anderen Seite dem Laser ausgesetzt ist.
- Die Schreibgeschwindigkeit ist schneller als bei Disketten, jedoch langsamer als bei CD / DVD-Laufwerken.
- Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit sind bei hoher Datenkapazität viel besser als bei Disketten.
