Zuhause Entwicklung Was ist eine Sonnenfinsternis? - Definition aus techopedia

Was ist eine Sonnenfinsternis? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Eclipse?

Eclipse ist eine Open-Source-Plattform mit erweiterbaren Frameworks, Tools und Ausführungszeiten für Softwareentwicklungsanwendungen, die ursprünglich als Java-basierte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) erstellt wurde.


Das Laufzeitsystem von Eclipse basiert auf einer Sammlung von Open-Source-Projekten, die zur Laufzeit von Equinox Open Services Gateway Initiative (OSGi) erstellt wurden und Java IDE, statische / dynamische Sprachen, Thick / Thin-Client- und serverseitige Frameworks, Modellierung / Geschäftsberichterstattung und eingebettet abdecken / mobile Systeme.

Techopedia erklärt Eclipse

Obwohl Eclipse für Java-Anwendungen entwickelt wurde, können Programmierer mit Plug-ins Anwendungen in anderen Sprachen entwickeln, darunter C, C ++, COBOL, Perl, PHP und Python.


Mit dem Plug-in-Mechanismus kann Eclipse unter anderem mit Netzwerkanwendungen, Datenbankverwaltungssystemen, Systemen mit gleichzeitigen Versionen und Modellierungstools arbeiten.


Im November 2001 gründete IBM das Eclipse-Konsortium und gab Eclipse an die Open-Source-Community weiter. Zu den ursprünglichen Mitgliedern des Konsortiums gehörten IBM und acht Anbieter: Borland, Merant, QNX Software Systems, Red Hat, Rational Software, TogetherSoft, WebGain und SUSE.


Das ursprüngliche Ziel des Konsortiums war Marketing und geschäftliche Angelegenheiten, um die Kontrolle des Codes durch die Eclipse-Community zu ermöglichen.

Was ist eine Sonnenfinsternis? - Definition aus techopedia