Zuhause Hardware Was ist die DOS-Eingabeaufforderung? - Definition aus techopedia

Was ist die DOS-Eingabeaufforderung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet DOS-Eingabeaufforderung?

Die DOS-Eingabeaufforderung ist ein wichtiger Bestandteil der MS-DOS-Befehlszeilenschnittstelle (Microsoft Disk Operating System). Dies ist die grundlegende Einstellung für die Schnittstelle, bei der die Eingabeaufforderung die Bühne für die Ausführung von Code-Befehlszeilen festlegt. Bis zur Einführung neuer Windows-orientierter grafischer Benutzeroberflächen war die DOS-Eingabeaufforderung die am häufigsten verwendete Methode zur Interaktion mit dem Personal Computer.

Techopedia erklärt DOS-Eingabeaufforderung

Die Aufgabe der Eingabeaufforderung besteht darin, dem Benutzer zu zeigen, wo Befehlszeilentext eingegeben werden muss. Die gebräuchlichste Syntax für die Eingabeaufforderung ist "C: \", obwohl sich der Laufwerksbuchstabe je nach dem Laufwerk ändern kann, auf das zugegriffen wird. Je nachdem, wo der Benutzer im Betriebssystem navigiert hat, können der Eingabeaufforderung weitere Dateien, Verzeichnisse und Unterverzeichnisse hinzugefügt werden.

Obwohl MS-DOS-Benutzeroberflächen neuen Windows-basierten Benutzeroberflächen Platz machten, enthielt Windows weiterhin eine MS-DOS-"Shell", in der Benutzer weiterhin die bekannte DOS-Eingabeaufforderung aufrufen konnten, um Code auszuführen, Dateien und Verzeichnisse zu überprüfen und alle Aktionen auszuführen andere Dinge, die mit den ursprünglichen Kommandozeilensystemen möglich waren. Im Laufe der Zeit, als Windows zu einem vollwertigen Betriebssystem wurde, wurden diese Shell-Schnittstellen zu künstlichen visuellen Neuerstellungen des DOS-Betriebssystems und nicht zu tatsächlichen Instanzen von MS-DOS.

Was ist die DOS-Eingabeaufforderung? - Definition aus techopedia