Zuhause Unternehmen Was ist eine digitale Bibliothek? - Definition aus techopedia

Was ist eine digitale Bibliothek? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Digitale Bibliothek?

Eine digitale Bibliothek ist im Gegensatz zu anderen Medien wie Print oder Mikroform eine spezielle Form der Bibliothek, die eine Sammlung digitaler Assets umfasst. Solche digitalen Objekte können in Form von Bildmaterial, Text, Audio oder Video vorliegen, das sich in Form von elektronischen Medien befindet. Da es sich um eine Bibliothek handelt, verfügt es auch über Funktionen zum Organisieren, Speichern und Abrufen von Medien oder Dateien, aus denen die Sammlung besteht. Inhalte in einer digitalen Bibliothek können auch lokal gespeichert werden oder über Netzwerke abgerufen werden, wenn sie remote gespeichert werden.

Techopedia erklärt Digital Library

Digitale Bibliotheken bestehen aus einer Sammlung digitaler Ressourcen, die möglicherweise nur in digitaler Form vorhanden waren oder von einer anderen Form in eine digitale Form konvertiert wurden. Diese Ressourcen werden im Allgemeinen in einer Vielzahl von Formaten gespeichert und können von Benutzern über ein Computernetzwerk abgerufen werden. Solche Bibliotheken haben viele Vorteile, da sie täglich aktualisiert werden können und für Benutzer sofort zugänglich sind. Darüber hinaus haben sie keine physische Grenze, können mehr Informationen speichern und gleichzeitig auf mehrere Ressourcen zugreifen.

Digitale Bibliotheken können sich in Bezug auf Größe, Umfang und Zweck stark unterscheiden. Sie können von Institutionen, Organisationen oder sogar Einzelpersonen gepflegt werden. Mehrere zumeist akademische Einrichtungen haben bereits damit begonnen, digitale Bibliotheken zu unterhalten.

Was ist eine digitale Bibliothek? - Definition aus techopedia