Zuhause Audio Was ist deterministischer endlicher Automat (dfa)? - Definition aus techopedia

Was ist deterministischer endlicher Automat (dfa)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet deterministischer endlicher Automat (DFA)?

Ein deterministischer endlicher Automat ist eine Art deterministischer Algorithmus, der auf einem Zustand basiert, der sich mit Eingaben ändert. Diese werden auch als deterministische Zustandsmaschinen oder deterministische finite Akzeptoren bezeichnet.

Sie unterscheiden sich von probabilistischen und nicht deterministischen Modellen darin, dass eine Eingabe (X) zu einer bekannten Ausgabe (Y) führt.

Techopedia erklärt deterministischen endlichen Automaten (DFA)

DFAs sind in vielen verschiedenen Arten von Anwendungen nützlich. Zum Beispiel waren sie bei der Programmierung von Videospielen nützlich, zum Beispiel beim Erstellen der algorithmischen Bewegungen von Charakteren im klassischen Spiel Pac-Man.

Eine andere übliche Verwendung eines DFA besteht in Verkaufsautomaten, bei denen eine Reihe von Zuständen auf Übergangsfunktionen reagiert, indem sie in den Automaten eingegebene Geldeinheiten analysieren, um festzustellen, wann ein Kaufpreis erreicht wurde.

Obwohl deterministische Modelle das traditionelle Standbein in der Programmierung waren, entstehen langsam neue probabilistische und nicht deterministische Modelle. Der Unterschied besteht darin, dass nicht deterministische Modelle je nach Eingaben zwischen verschiedenen Ergebnissen wählen und unabhängig von expliziten Programmieranweisungen lernen oder sich entwickeln können.

Was ist deterministischer endlicher Automat (dfa)? - Definition aus techopedia