Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Denormalisierung?
Denormalisierung ist eine Strategie, mit der Datenbankmanager die Leistung einer Datenbankinfrastruktur steigern. Es umfasst das Hinzufügen redundanter Daten zu einer normalisierten Datenbank, um bestimmte Arten von Problemen mit Datenbankabfragen zu reduzieren, bei denen Daten aus verschiedenen Tabellen in einer einzigen Tabelle kombiniert werden. Die Definition der Denormalisierung hängt von der Definition der Normalisierung ab, die als Prozess der korrekten Organisation einer Datenbank in Tabellen zur Förderung einer bestimmten Verwendung definiert wird.Techopedia erklärt Denormalisierung
In vielen Fällen umfasst die Denormalisierung das Erstellen separater Tabellen oder Strukturen, sodass Abfragen zu einer Information keine Auswirkungen auf andere damit verbundene Informationen haben. Wenn beispielsweise mehr globale Datenvariablen wie Kundennamen mit einzelnen Einkäufen in einer Kaufhistorie verknüpft sind, möchte ein Datenbankadministrator sicherstellen, dass die Arbeit an einem gekauften Artikel nicht das gesamte Kundenkonto beeinträchtigt. Daher trennen Datenbank-Handler die beiden Informationen, manchmal mit redundanten Daten, so dass sie separat bearbeitet werden können.
Die Denormalisierung kommt daher, dass das Hinzufügen redundanter Daten komplexere Suchergebnisse ermöglicht. Einige Beispiele, die in der Regel angegeben werden, um dies zu erläutern, umfassen Situationen, in denen Datenbank-Handler frühere Adressen, Kaufverläufe oder andere Informationen zu einem Kunden oder Kunden suchen möchten, die den aktuellen Status dieses Kontos nicht berücksichtigen. Hier können redundante Daten dazu führen, dass Datenbanken unterschiedliche Ergebnisse liefern, je nachdem, was der Benutzer wünscht. Das Vorhandensein dieser redundanten Daten kann auch die Leistung verbessern, basierend auf den spezifischen Methoden, mit denen eine Datenbank nach einem bestimmten Element sucht. Zu den Herausforderungen bei der Denormalisierung gehört es, den Prozess sorgfältig zu dokumentieren, um einige Arten von Anomalien zu vermeiden, die aufgrund von Dateninkongruenzen auftreten können.
