Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Analog Display Service Interface (ADSI)?
- Techopedia erklärt das Analog Display Service Interface (ADSI)
Definition - Was bedeutet Analog Display Service Interface (ADSI)?
ADSI (Analog Display Service Interface) ist ein Telefoniestandard, der im normalen alten Telefondienst weit verbreitet ist. Es überträgt Informationen, die auf bildschirmbasierten Telefonen angezeigt werden, die an eine analoge Loop-Startleitung angeschlossen sind. Damit dies funktioniert, muss das Telefon ein ADSI-kompatibles Gerät sein.
Techopedia erklärt das Analog Display Service Interface (ADSI)
ADSI enthält komplexe Standardsätze, die ausschließlich für die Telekommunikationsindustrie entwickelt wurden. Diese werden häufig in Nebenstellenanlagen (PBX) oder normalen alten Telefondiensten verwendet, um die Anzeige von Datenübertragungen auf bildschirmbasierten Telefonen zu ermöglichen. Diese Technologie wurde von Bellcore eingeführt und später bei regionalen Bell-Betreibern im April 1995 eingeführt. Anschließend wurde sie vermarktet, um die verfügbaren benutzerdefinierten Anrufoptionen mit bildschirmbasierten Telefonen zu optimieren und so kleinen Geschäftskunden eine PBX-ähnliche Funktionalität zu Hause zu günstigen Konditionen zu bieten Kosten.
Diese Technologie wurde vor der Weiterentwicklung der VoIP-basierten Telefonietechnologie (Voice over Internet Protocol) und der persönlichen Kommunikationsdienste eingeführt. Es war geplant, mit anderen Diensten zusammenzuarbeiten, z. B. mit erweiterter Telefonauskunft, Verkauf von Kinokarten und Telefonbanking.
