Zuhause Audio Was ist eine dezentrale Anwendung (dapp)? - Definition aus techopedia

Was ist eine dezentrale Anwendung (dapp)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet dezentrale Anwendung (DApp)?

Dezentrale Anwendungen (DApps) sind Anwendungen, die in einer dezentralen Blockchain-Umgebung erstellt werden. Dezentrale Anwendungen basieren auf der Blockchain-Technologie und stellen einen weiteren Schritt in Richtung Autonomie und offenes Design dar, der für die Open Source-Entwicklergemeinschaft von Bedeutung ist.

Techopedia erklärt die dezentrale Anwendung (DApp)

Viele Kryptowährungs- und Blockchain-Unternehmen entwickeln dezentrale Anwendungen, die sich in der Blockchain befinden. Stellen Sie sich die Blockchain als unabhängigen Bereich vor, der von anderen IT-Entwicklungsumgebungen getrennt ist. Wie bei Kryptowährungen verlassen sich dezentrale Anwendungen bei ihrer Unterstützung auf diese verteilte und dezentrale Umgebung. Unternehmen haben alle möglichen Arten von dezentralen Apps erstellt, einschließlich Spiele-Apps, Finanz-Apps und andere Arten von funktionalen „DApps“. Gemeinsam ist ihnen, dass die zugrunde liegenden Ressourcen nicht in einem „ummauerten Garten“ isoliert sind, sondern sich in einem befinden Konsensmodell unter den Stakeholdern.

Was ist eine dezentrale Anwendung (dapp)? - Definition aus techopedia