Zuhause Hardware Was ist dd-wrt? - Definition aus techopedia

Was ist dd-wrt? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet DD-WRT?

DD-WRT (DresDren-Wireless RouTer) ist eine Art Firmware für Router, die auf dem Linux-Kernel basieren. Es wurde speziell für 802.11a / b / g / h / n-Router mit Broadcom- oder Atheros-Chipsätzen entwickelt. Diese Firmware ist unter der GPL und unter Lizenzen für freie Software registriert und unterstützt eine Vielzahl von WLAN-Routern. DD-WRT kann dem Router viele zusätzliche Funktionen hinzufügen und ist eine der wenigen Firmware-Instanzen von Drittanbietern, die die ursprüngliche Router-Firmware ersetzen können. Es wurde 2005 von Sebastian Gottschall für einen Router der Linksys WRT54G-Serie entwickelt. Es entwickelte sich bald zu einer der beliebtesten Firmware-Installationen von Drittanbietern für Router.

Techopedia erklärt DD-WRT

DD-WRT wurde am 22. Januar 2005 gestartet. Seine frühen Builds basierten hauptsächlich auf der von Sveasoft entwickelten Alchemy-Firmware für Router. Es wird unter einer GPL-Lizenz veröffentlicht und ist völlig kostenlos und Open Source. Es kann als Upgrade der vorhandenen Firmware von Routern angesehen werden, die leider viele Einschränkungen und Sicherheitslücken aufweisen. DD-WRT wurde entwickelt, um die Funktionsliste der Router zu erweitern und die Lücken zu schließen. Es hilft auch bei der besseren Steuerung von Heimnetzwerken.

Zu den Vorteilen gehören ein vollständiger Kennwortschutz für Netzwerke über VPN, die Erstellung mehrerer Wi-Fi-Netzwerke und Verschlüsselungsfunktionen. Kurz gesagt, mit DD-WRT können Benutzer das volle Potenzial ihrer Router nutzen, indem sie eine vielseitige Schnittstelle zum Optimieren interner Einstellungen bereitstellen und Einschränkungen entfernen, die durch die vorhandene Firmware des Routers verursacht werden, um den Benutzer am Zugriff auf bestimmte erweiterte Einstellungen zu hindern.

Was ist dd-wrt? - Definition aus techopedia