Zuhause Entwicklung Was ist Datalog? - Definition aus techopedia

Was ist Datalog? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datalog?

Datalog ist eine Programmiersprache für deduktive Datenbankarbeit. Es ist Teil einer anderen Sprache namens Prolog und enthält grundlegende Logikprinzipien für die Datenintegration, Datenbankabfragen usw. Datalog wird von vielen Open-Source-Systemen und anderen Datenbanksystemen verwendet.

Techopedia erklärt Datalog

Datenbankprogrammierer mögen Datalog wegen seiner Einfachheit. Als einfache deklarativlogikbasierte Sprache stützt sich Datalog auf ein herkömmliches Klauselformat. In einer deklarativen Sprache gibt der Benutzer die Elemente ein, die er / sie suchen möchte, und übernimmt dann das System, um Werte zu finden, die der Benutzeranforderung entsprechen.

Wie andere Arten von Abfragesystemen umfasst auch eine Datalog-Abfrage das Einrichten einer befehlsbasierten Prämisse: Beispielsweise bestehen viele einfachere Datalog-Abfragen aus einem Objekt und einer Reihe von Modifikatoren oder Einschränkungen in Klammern. Mithilfe der einfachen Syntax können Administratoren schnell lernen, wie sie die gewünschten Ergebnisse aus der Datenbank abrufen können. Wie bei anderen Systemen müssen sich Datalog-Benutzer jedoch mit der Entstehung von Roh- oder unstrukturierten Datensätzen in einer Datenbanktechnologie befassen. Mit anderen Worten, während Datenbanken der Vergangenheit dazu tendierten, strenge "Tabellen" -Datenformate zu haben, können die heutigen Datenbanken viel abstraktere Informationen enthalten, die auf eine andere Weise abgefragt und behandelt werden müssen.

Was ist Datalog? - Definition aus techopedia