Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datenbankspalte?
Im Kontext relationaler Datenbanken besteht eine Spalte aus einer Reihe von Datenwerten eines einzigen Typs in einer Tabelle. Spalten definieren die Daten in einer Tabelle, während Zeilen Daten in die Tabelle einfügen.
In den meisten Datenbanken können Spalten komplexe Daten wie Bilder, ganze Dokumente oder sogar Videoclips enthalten. Daher bedeutet eine Spalte, die Datenwerte eines einzelnen Typs zulässt, nicht unbedingt, dass sie nur einfache Textwerte enthält. Einige Datenbanken gehen sogar noch weiter und ermöglichen das Speichern der Daten als Datei auf dem Betriebssystem, während die Spaltendaten nur einen Zeiger oder eine Verknüpfung zur eigentlichen Datei enthalten. Dies geschieht, um die Gesamtgröße der Datenbank überschaubar zu halten. Eine kleinere Datenbankgröße bedeutet weniger Zeit für Sicherungen und weniger Zeit für die Suche nach Daten in der Datenbank.
Techopedia erklärt die Datenbankspalte
Ein einfaches Beispiel ist eine Tabelle, in der Kundeninformationen für eine Bank gespeichert sind. Die Spalten in dieser Tabelle können folgende Form haben: Kundenname, Kundentelefonnummer, Geburtsdatum des Kunden, Kundennummer, Adresse, Stadt, Postleitzahl. Eine Datenzeile ist jede horizontale Gruppe, die Daten für einen Kunden aus allen aufgelisteten Spalten enthält. Beispielsweise:
Kunde | Name | Telefon | DoB | ICH WÜRDE | Adresse | Stadt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Andrew Jones | 202-555-2452 | 12-Jun-70 | 4356 | 12 Maple Drive | New York |
Der Begriff "Feld" wird normalerweise synonym mit "Spalte" verwendet, aber Datenbankpuristen bevorzugen es, das Wort "Feld" zu verwenden, um einen bestimmten Wert oder ein einzelnes Element einer Spalte zu bezeichnen. Ein Feld ist also der Schnittpunkt einer Zeile und einer Spalte. Im obigen Bankbeispiel wird ein Feld durch den Schnittpunkt einer Zeile mit der Spalte "Kundenname" gebildet, um "Andrew Jones" zu bilden. Diese Unterscheidung wird jedoch von den meisten ignoriert.
