Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Computerausgabe auf Laserscheibe (COLD)?
- Techopedia erklärt Computerausgabe auf Laser Disk (COLD)
Definition - Was bedeutet Computerausgabe auf Laserscheibe (COLD)?
Die Computerausgabe auf Laserdisk (COLD) wurde zum Erfassen, Speichern und Abrufen großer Datenmengen verwendet, z. B. von Kreditunterlagen, Buchhaltungsberichten, Versanddokumenten, Lagerbeständen, Kundenrechnungen und allgemeinen Geschäftsunterlagen.
COLD ermöglichte das Speichern dieser Datensätze auf mehreren optischen Platten in einem komprimierten und dennoch leicht abrufbaren Format. Es sollte Papierkreationen dieser Dokumente ersetzen. Das System besteht aus Software und Hardware.
Mit der COLD-Verwaltungssoftware können Dokumente ähnlich wie beim Drucken an das System gesendet werden. Anschließend werden sie für einen einfachen Zugriff organisiert, komprimiert und gespeichert.
Die Hardware besteht aus optischen Laufwerken, die auf einer als Jukebox bezeichneten Einheit montiert sind. COLD-Systeme ermöglichen die automatische Archivierung von Dokumenten zu einem festgelegten Zeitpunkt. Es kann auch Dokumente auf viele verschiedene Arten indizieren und die Indizes in regelmäßigen Abständen verteilen. Neuere Technologien haben COLD-Systeme, insbesondere Solid-State-Datenspeichersysteme (SSDS), mittlerweile überholt.
Dieser Begriff wird auch als Enterprise Report Management (ERM) bezeichnet.
Techopedia erklärt Computerausgabe auf Laser Disk (COLD)
COLD-Systeme sind einfacher zu bearbeiten als umfangreiche Papierdokumente. COLD-Systemanbieter geben an, dass Millionen von Papierseiten auf einer einzigen optischen 5¼-Zoll-Platte gespeichert werden können.
Mason Grigsby ist bekannt als der Vater von COLD und hat 2002 eine Namensänderung gefördert. Er behauptete, dass dies nicht mehr sehr relevant sei, da eine Laserdisktechnologie durch andere Formen optischer Medien ersetzt wurde und nur eine Form der Dokumentenspeicherung darstellt. Jetzt heißt das System Enterprise Report Management (ERM).
Die Computerausgabe auf eine Laserscheibe war eine neue und bessere Möglichkeit, elektronische Geschäftsdokumente zu speichern. Mit der Entwicklung der Computertechnologie wurde es sinnvoller. Papiermedien sind sperrig, schwer und kostenintensiver. Mit optischen Datenträgern können große Datenmengen leicht gespeichert und abgerufen werden.
