Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet kognitives Netzwerk (CN)?
Ein kognitives Netzwerk ist ein Netzwerk, das kognitive Prozesse verwendet, um aktuelle interne Bedingungen wahrzunehmen, Entscheidungen auf der Grundlage seiner Ergebnisse zu treffen und dann aus diesen Entscheidungen zu lernen. Ein kognitives Netzwerk unterscheidet sich von anderen intelligenten Kommunikationstechnologien, da es ein eigenes End-to-End-Ziel in Bezug auf den Datenfluss hat und so konzipiert ist, dass es über die Selbstmodifikation hinausgeht.
Techopedia erklärt kognitives Netzwerk (CN)
Ein kognitives Netzwerk führt Parameter verschiedener Ebenen im Protokollstapel aus. In dieser Art von Netzwerk sind die Protokolle weiter unterteilt in Joint-Layer-Optimierungsdesign und Cross-Layer-Anpassungsdesign, weshalb mehr als nur ein gewöhnliches Cross-Layer-Design möglich ist.
Ein kognitives Netzwerk verwendet eine Netzwerkarchitektur namens Embedded Wireless Interconnection (EWI). Ein kognitives Netzwerk verwendet abstrakte drahtlose Verbindungen, in denen jede Verbindung willkürlich erstellt und nach Bedarf neu definiert werden kann.
Herkömmliche Netzwerke arbeiten mit drahtlosen Verbindungen unter Verwendung vorbestimmter Verbindungen, die als virtuell verdrahtete Verbindungen fungieren. Es gibt bestimmte Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Netzwerk kognitiv ist. Erstens sollte es über einen langen Zeitraum End-to-End-Arbeiten auf hohem Niveau ausführen. Zweitens bietet ein kognitives Netzwerk eine verbesserte Dienstgüte (Quality of Service, QoS), sichere Kommunikation, Zugriffskontrolle und andere allgemeine Netzwerkziele.
