Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Cloud Printing Service (CPS)?
- Techopedia erklärt Cloud Printing Service (CPS)
Definition - Was bedeutet Cloud Printing Service (CPS)?
Ein Cloud-Druckdienst ist ein elektronischer Dienst, mit dem Benutzer von jedem Gerät in einem Netzwerk aus drucken können.
Ein Cloud-Druckdienst funktioniert wie andere Cloud-Dienste nach dem Prinzip von Software as a Service (SaaS) oder remote bereitgestellten Lösungen. Im Fall eines Druckdienstes gibt es ein Modell, bei dem das System die digitalen Informationen an einen Netzwerkpunkt liefert, an dem der Drucker sie sammeln kann.
Techopedia erklärt Cloud Printing Service (CPS)
Obwohl die Idee hinter dieser Technologie einfach klingt, sind Cloud-Druckdienste tatsächlich eine wichtige Innovation, wenn es darum geht, Benutzern zu helfen, digitale Geräte und Workstations, einschließlich Smartphones und Mobilgeräte, mit physischen Druckerstationen zu verbinden. Vor diesen Systemen haben Unternehmen und einzelne Benutzer Drucker über Kabel an andere Geräte angeschlossen. Bei verkabelten Drucksystemen traten jedoch für viele Benutzer erhebliche Probleme auf. Viele dieser Probleme hatten mit den Softwaretreibern oder anderen Kompatibilitätstools zum Drucken zu tun. In zu vielen Fällen würde der Drucker ein einzelnes Gerät nicht erkennen. Warteschlangen für Druckaufträge in Softwareanwendungen waren nicht in der Lage, diese Situationen effektiv zu beheben. Dies führte zu erheblicher Frustration, selbst bei sehr einfachen Drucknetzwerken.
Bei Cloud-Druckdiensten besteht weniger Bedarf an spezifischen Softwaretreibern, die ein bestimmtes Gerät mit einem Drucker verbinden. Stattdessen kann der Drucker die digitalen Informationen direkt aus dem Cloud-Dienst abrufen, was zu einem wesentlich zuverlässigeren Druckdienst über ein Netzwerk führt, das aus vielen verschiedenen Hardwareteilen besteht. Mit Cloud-Druckdiensten können Sie auch remote von verschiedenen Standorten aus drucken.
