Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Supply Chain Management (SCM)?
- Techopedia erklärt Supply Chain Management (SCM)
Definition - Was bedeutet Supply Chain Management (SCM)?
Supply Chain Management (SCM) ist die Verwaltung und Überwachung eines Produkts von der Entstehung bis zum Verbrauch.
SCM beinhaltet den Fluss von Materialien, Finanzen und Informationen. Dies umfasst Produktdesign, Planung, Ausführung, Überwachung und Steuerung. Ziel dieses Prozesses ist es, den Lagerbestand zu reduzieren, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und den Arbeitsfluss unter Berücksichtigung des Gewinns zu verbessern.
Softwareanwendungstools und -module verbessern und gewährleisten die SCM-Effizienz.
Techopedia erklärt Supply Chain Management (SCM)
Das Outsourcing hat die SCM-Komplexität vergrößert, da die Lieferkette jetzt mehr organisatorische Rollen enthält.
Um diese Komplexität zu bewältigen, müssen die folgenden Aktivitäten strikt eingehalten werden:
- Strategisch: Gewährleistet eine effiziente Produktbewegung und -kommunikation.
- Taktisch: Bestimmt Transport-, Produktions-, Planungs- und Forschungsprozesse.
- Betriebsbereit: Bestimmt die Menge an Produktionsmaterial, den Verbrauch an Lieferungen und den Fluss der fertigen Waren.
Supply Chain Management beinhaltet häufig die Verwendung von Supply Chain-Softwareanwendungen, was das alte System praktisch revolutioniert hat.
