Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Chief Digital Officer (CDO)?
- Techopedia erklärt Chief Digital Officer (CDO)
Definition - Was bedeutet Chief Digital Officer (CDO)?
Ein Chief Digital Officer (CDO) ist eine Führungsrolle, die darauf ausgerichtet ist, das Wachstum in einem Unternehmen, einer Region oder einer Regierung durch Digitalisierung von Daten voranzutreiben. Der Chief Digital Officer identifiziert alle potenziellen Bereiche, die digitalisiert werden und miteinander interagieren können. Angesichts der Bedeutung, die Daten oder Big Data in der modernen Welt haben, hat der Chief Digital Officer Rollen und Verantwortlichkeiten, die sowohl umfangreich sind als auch sich ständig ändern.
Die Rolle des Chief Digital Officers wird manchmal mit der des Chief Data Officers verwechselt, obwohl dies in Bezug auf die Zuständigkeiten unterschiedliche Rollen sind.
Techopedia erklärt Chief Digital Officer (CDO)
Seit Beginn der Einstellung von Chief Digital Officers durch Unternehmen haben sich ihre Rollen und Verantwortlichkeiten erheblich geändert. In der Vergangenheit wurde von Chief Digital Officers erwartet, dass sie die Digitalisierung auf einigen grundlegenden Ebenen einführen und wahrscheinlich einige Pilotprojekte zur Digitalisierung abwickeln. Von ihnen wird nun erwartet, dass sie das Schicksal eines Unternehmens verändern, indem sie die Digitalisierung im gesamten Unternehmen vorantreiben.
Zu den Aufgaben des Chief Digital Officer gehören:
- Mögliche Digitalisierungsmöglichkeiten und Schwachstellen identifizieren
- Umsatzpotentiale aus Digitalisierungsmöglichkeiten identifizieren und die Initiative vorantreiben
- Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Digitalisierungsinitiativen
- Mitarbeiter mit Kompetenzen in Bezug auf die Digitalisierung befähigen
Der Chief Digital Officer berichtet an den CEO oder COO. Die Rolle des Chief Digital Officers gewinnt immer mehr an Bedeutung, je mehr Unternehmen sich auf den digitalen Weg begeben.
