Zuhause Entwicklung Was ist Camelcase? - Definition aus techopedia

Was ist Camelcase? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Camelcase?

Camelcase ist eine Namenskonvention zum Schreiben von Datei- oder Objektnamen mit zusammengesetzten oder verbundenen Wörtern, wobei mindestens diese Wörter mit einem Großbuchstaben beginnen. Camelcase wird in der Programmiersprache verwendet, um verschiedene Dateien und Funktionen zu benennen, ohne die Namensgesetze der zugrunde liegenden Sprache zu verletzen.

Camelcase ist auch als Mittelhauptstadt und Pascal-Fall bekannt.

Techopedia erklärt Camelcase

Der Begriff Kamelgehäuse leitet sich von seiner Erscheinung ab, die dem Rücken eines Kamels ähneln kann. Es wird in vielen Programmiersprachen verwendet, die keine Leerzeichen in Dateinamen zulassen. Camelcase ermöglicht die Erstellung eindeutigerer Namen, die für den Entwickler von größerer Bedeutung sind.

Beispielsweise können die Dateinamen Bigball, BigBall und BigBall viel einfacher gelesen werden als Bigball.

Was ist Camelcase? - Definition aus techopedia