Zuhause Hardware Was ist ein Dualboot? - Definition aus techopedia

Was ist ein Dualboot? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Dual Boot?

Ein Doppelstart ist eine Technik, mit der mehrere Betriebssysteme in der Startsequenz auf demselben Computer gespeichert werden können. Es ermöglicht einem Benutzer, bei der ersten Startsequenz oder beim Systemstart aus mehr als einem Betriebssystem auszuwählen.

Dual-Boot wird auch als Multi-Boot bezeichnet.

Techopedia erklärt Dual Boot

Mit Dual Boot können mehrere installierte und aktive Betriebssysteme auf einem Computer gespeichert werden. In der Regel erfolgt der Dual-Boot-Vorgang über ein spezielles Bootloader-Dienstprogramm, das mehrere Instanzen von Bootsequenzen erstellt. Im Dual-Boot-Modus kann der Benutzer beim Starten des Computers eines der installierten und konfigurierten Betriebssysteme auswählen. Um zu einem anderen Betriebssystem zurückzukehren, muss der Benutzer den Computer neu starten und das Dual-Boot-Auswahlmenü erneut starten. Für den Doppelstart müssen alle Betriebssysteme auf separaten Festplatten- oder Laufwerkspartitionen installiert sein.

Was ist ein Dualboot? - Definition aus techopedia