Zuhause Unternehmen Was ist Geschäftsprozessmanagement (BPM)? - Definition aus techopedia

Was ist Geschäftsprozessmanagement (BPM)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Business Process Management (BPM)?

Business Process Management (BPM) ist ein Konzept, bei dem alle organisatorischen Elemente aufeinander abgestimmt werden, um die operative Leistung zu verbessern. Die BPM-Strategie gliedert sich in ganzheitliche Managementansätze, mit denen eine bessere Geschäftseffizienz erzielt und gleichzeitig Organisationen auf kreativere, flexiblere und technologisch integrierte Systeme ausgerichtet werden.

Techopedia erklärt Business Process Management (BPM)

BPM konzentriert sich auf kontinuierliche Prozessverbesserung. Ziel ist es, eine höhere Kundenzufriedenheit, Produktqualität, Lieferung und Markteinführungszeit (Time-to-Market, TTM) zu erreichen. Theoretisch ermöglicht BPM Unternehmen, effizienter und effektiver zu arbeiten und leistungsfähiger und entwicklungsfähiger zu sein als diejenigen, die funktional, konventionell und hierarchisch ausgerichtet sind Management-Prozesse.


Geschäftsprozesse sind eine Reihe von Aktivitäten, die zur Erreichung von Unternehmens- und Geschäftszielen durchgeführt werden. Sie sind für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie zu einer Gewinnentwicklung und Wachstum führen. Als Managementstrategie priorisiert BPM Geschäftsprozesse als wichtige organisatorische Vermögenswerte, die erkannt, verwaltet und entwickelt werden müssen, um Kunden Produkte und Dienstleistungen mit Mehrwert zu liefern.

Was ist Geschäftsprozessmanagement (BPM)? - Definition aus techopedia