Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet BLU-Beschleunigung?
BLU-Beschleunigung ist ein Begriff für eine Gruppe von IBM Technologien, die für große Datenmengen gelten. Dazu gehören In-Memory-Verarbeitung, CPU-Verwaltungstools und Triage-Tools für Datensätze.
Techopedia erklärt die BLU-Beschleunigung
Der Name BLU stammt aus dem Big Blue-Projekt von IBM. Elemente der BLU-Beschleunigung sind in verschiedenen Windows-, Linux- und Unix-Betriebssystemen enthalten. Frühere Versionen dieser Technologien zielten auf die Verarbeitung von Business Intelligence ab. Im Zuge der Weiterentwicklung von BLU Acceleration haben die Ingenieure herausgefunden, wie sie besser auf Daten aus dem RAM zugreifen und mit SQL-Abfragen arbeiten können, um eine Tool-Suite zu erstellen, mit deren Hilfe Big Data in einer digitalen, schnelllebigen Welt verfeinert und verwaltet werden kann.
