Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Erweiterungsport (E_Port)?
- Techopedia erklärt den Erweiterungsport (E_Port)
Definition - Was bedeutet Erweiterungsport (E_Port)?
Ein Erweiterungsport (E_port) ist ein Inter-Switch-Port, der in der Fibre-Channel-Topologie zum Verbinden von zwei Fibre-Switches verwendet wird. Ein E_port wird mit einem anderen E_port verbunden, um eine Inter-Switch-Verbindung (ISL) zu erstellen. Der E_port überträgt Frames zwischen Switches, die für das Fabric-Management und die Konfiguration verwendet werden. Es fungiert als Kanal zwischen Switches für Frames, die für Node-Ports (N_port), Node-Loop-Ports (NL_port) oder Nx_ports vorgesehen sind.
Techopedia erklärt den Erweiterungsport (E_Port)
Ein Fibre Channel ist ein Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, das eine Reihe von Computersystemen miteinander verbindet und eine zuverlässige und entfernte Betriebssystemschnittstelle bereitstellt, die eine hohe Bandbreite erfordert. Der E_port ist der Punkt, an dem Frames zwischen Fabric-Switches übertragen werden. Ein Frame mit einem Ziel verlässt einen lokalen Switch über einen E_port, es sei denn, der Frame ist für den Switch, N_Port oder NL_Port, vorgesehen. Nachdem ein Frame den E_port durchlaufen hat, wird er an ein lokales oder endgültiges Ziel weitergeleitet.
Jeder E_port hat einen eindeutigen Namen innerhalb der Fabric. Eine interaktive Systemsprache (ISL) wird zum Senden und Empfangen von Frames innerhalb der Fabric N_port und NL_port verwendet. Der E_port unterstützt Dienste der Klassen 2, 3 und F.
