Zuhause Audio Was ist Bitverlust? - Definition aus techopedia

Was ist Bitverlust? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Bitverlust?

In der IT-Fachsprache wird Bitverlust häufig als Beschädigung der kleinstmöglichen Menge digitaler Informationen in einer Datei oder einem Datensatz definiert. IT-Experten bezeichnen Bitverlust möglicherweise als Übertragungsfehler oder als einen Vorgang, der während der Datenspeicherung auftreten kann.

Techopedia erklärt Bit Loss

Das Bit als Dateneinheit bildet den Kern des Konzepts der digitalen Daten. Auf einer sehr einfachen Ebene bestehen Datenströme aus binären Kombinationen, von denen Bits den kleinsten Teil ausmachen. Die Beschädigung dieser sehr kleinen Daten kann auf verschiedene Weise auftreten, einschließlich Bit-Synchronisationsproblemen sowie Rauschen oder Störungen, die die Übertragung beeinträchtigen. Einige Arten von Bitverlusten können auch bei Speichern auftreten, bei denen sich das Speichermaterial im Laufe der Zeit verschlechtert, obwohl diese Art von Bitverlusten bei älteren analogen Speichermethoden häufiger auftrat als bei neuen Arten der Datenspeicherung, wie z. B. Festkörpermedien. Im Gegensatz dazu waren die Datenspeichermethoden früherer Jahrzehnte, wie Disketten und Magnetbänder, anfällig für eine Umweltbedingung oder einen chronologischen Zustand, der manchmal als Bit Rot bezeichnet wird und bei dem die Ladungen, die Datenbits darstellen, im Laufe der Zeit tatsächlich geändert wurden.

In Bezug auf ein effektives IT-Management können Fachleute mehr mit dem Verlust größerer Dateneinheiten wie Paketverlust bei Übertragungen als mit tatsächlichem Bitverlust umgehen. Obwohl Bitverlust in einigen Systemen übersehen werden kann, kann er in anderen Systemen schwerwiegende Probleme verursachen, bei denen selbst der Verlust kleinster Datenstücke einen gesamten Datensatz effektiv beschädigen kann.

Was ist Bitverlust? - Definition aus techopedia