Zuhause IT-Management Was ist eine Whitelist? - Definition aus techopedia

Was ist eine Whitelist? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Whitelist?

Eine Whitelist ist eine Liste von Entitäten, die für den autorisierten Zugriff oder die privilegierte Mitgliedschaft zum Betreten eines bestimmten Bereichs in der Computerwelt zugelassen sind. Diese Einheiten können elektronische Gruppen oder Organisationen, privilegierte Websites oder sogar E-Mail-Adressen umfassen.


Die Whitelist kann sich auch auf eine umsetzbare Werbung oder Anerkennung einer Organisation, Gruppe oder Einzelperson beziehen.


Dieser Begriff kann auch als genehmigte Liste bezeichnet werden.

Techopedia erklärt Whitelist

Manchmal setzen Internetdienstanbieter Whitelists ein, um ihre Kunden zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Whitelists, darunter kommerzielle, nichtkommerzielle, lokale Netzwerk- (LAN), Programm- und Anwendungs-Whitelists. Anstatt schädliche Websites auf eine schwarze Liste zu setzen, wird das Whitelisting als proaktive Maßnahme angesehen. Whitelisting wird verwendet, um den Zugriff auf relevante und sichere Websites zu ermöglichen, die als Alternative zur Verwendung von Anti-Malware-Software angesehen werden können.


In Bezug auf E-Mails enthält eine Whitelist E-Mail-Adressen, die als akzeptabel gelten und daher nicht herausgefiltert werden. Ebenso werden Anwendungs-Whitelists als Schutzmaßnahme angesehen, um nur sichere Anwendungen zuzulassen, die die Computerfunktionen oder die Sicherheit nicht beeinträchtigen. Mithilfe organisatorischer Whitelists wird sichergestellt, dass Einrichtungen wie öffentliche Schulen ihre Schüler vor schädlichen Websites schützen. Diese Organisationen können nur Websites zulassen oder auf eine Whitelist setzen, die für Organisationsziele werben, z. B. Websites, die Schülern bei Unterrichtsaufgaben behilflich sind.


Mit kommerziellen Whitelists wird sichergestellt, dass Werbetreibende Inhalte erfolgreich an ihre bevorzugten Kunden liefern. Nichtkommerzielle Whitelists können auch von gemeinnützigen Organisationen erstellt werden.


Blacklist ist das Gegenteil von Whitelist und bezieht sich auf eine Liste von Entitäten, denen der Zugriff auf die Computerwelt verweigert, verweigert oder nicht erkannt wird.

Was ist eine Whitelist? - Definition aus techopedia