Zuhause Hardware Was ist virtueller Shared Memory (vsm)? - Definition aus techopedia

Was ist virtueller Shared Memory (vsm)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Virtual Shared Memory (VSM)?

Virtual Shared Memory (VSM) ist eine Technik, mit der mehrere Prozessoren in einer verteilten Computerarchitektur mit einem abstrakten Shared Memory ausgestattet werden. Es handelt sich um eine Datenverarbeitungstechnik, die entwickelt wurde, um die zusätzliche Kommunikation von Prozessor zu Prozessor zu vermeiden, die bei der verteilten Datenverarbeitung erforderlich ist, z. B. wenn der neue Wert einer globalen Variablen, die von einem Prozessor geändert wurde, an andere Prozessoren übergeben werden muss.

Techopedia erklärt Virtual Shared Memory (VSM)

VSM wird durch ein Programmiermodell implementiert, bei dem die Software die gesamte Kommunikation zwischen den Prozessoren und dem Speicher erstellt und verwaltet. VSM wird in einer verteilten Computerumgebung implementiert, vermittelt den verbundenen Prozessoren jedoch den Eindruck, dass sie sich in einer gemeinsam genutzten Speicherumgebung befinden (einem einzelnen Speicher, der von mehreren Prozessoren gemeinsam genutzt wird). Sie wird hauptsächlich implementiert, um allen angeschlossenen Prozessoren einen einheitlichen Wert der im Speicher verarbeiteten Daten bereitzustellen.

Wenn beispielsweise ein Prozessor die Variable X ändert / verändert, wird allen anderen Prozessoren, die an derselben Variablen arbeiten, der neue Wert angezeigt.

Was ist virtueller Shared Memory (vsm)? - Definition aus techopedia