Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Value Chain Management (VCM)?
- Techopedia erklärt Value Chain Management (VCM)
Definition - Was bedeutet Value Chain Management (VCM)?
Value Chain Management (VCM) ist ein strategisches Tool zur Geschäftsanalyse, das für die nahtlose Integration und Zusammenarbeit von Komponenten und Ressourcen der Wertschöpfungskette verwendet wird. VCM konzentriert sich auf die Minimierung der Ressourcen und den Zugriff auf den Wert auf jeder Kettenebene. Dies führt zu einer optimalen Prozessintegration, verringerten Lagerbeständen, besseren Produkten und einer höheren Kundenzufriedenheit.Techopedia erklärt Value Chain Management (VCM)
VCM wurde Mitte der 1980er Jahre von Michael Porter, einer Autorität für Geschäftsstrategien und langjähriger Professor an der Harvard Business School, eingeführt. VCM hat sich zu einer universell einsetzbaren Unternehmensstrategie entwickelt und ist ein leistungsstarkes strategisches Planungsinstrument, das sich von Organisationen über Vertriebs- und Liefernetzwerke erstreckt.
VCM erfordert die folgenden Komponenten:
- Integrierte Kettenstrategie, -planung und -terminierung
- Eine effiziente Lieferkette
- Vollständiges und voneinander abhängiges Chain Resource Management und Optimierung
- Integrierte Customer Insight-Daten und -Informationen
