Zuhause Hardware Was ist ein Standard Parallel Port (spp)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Standard Parallel Port (spp)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Standard Parallel Port (SPP)?

Ein Standard-Parallel-Port (SPP) ist ein Port zum Anschließen verschiedener Peripheriegeräte mit relativ hoher Bandbreite, am häufigsten Drucker, an einen PC. Spätere SPP-Versionen ermöglichen die Duplex-Kommunikation. Sie verwenden den DB-25-Anschluss. Das ursprüngliche SPP von Centronics wurde 1970 eingeführt und entwickelte sich bald zum De-facto-Industriestandard. Verschiedene Hersteller verwendeten den SPP jedoch mit einer Vielzahl von Steckverbindern, wie dem DC-35, dem DD50 und dem M50.


Dieser Begriff wird auch als Parallelport, Druckerport, Centronics-Port oder Centronics-Schnittstelle bezeichnet.

Techopedia erklärt Standard Parallel Port (SPP)

Centronics war das Unternehmen, das den ursprünglichen Standard für die parallele Kommunikation zwischen einem Computer und einem Drucker entwarf. Ein neueres Design des SPP, das denselben DB-25-Anschluss verwendet, wird als EPP (Enhanced Parallel Port) oder ECP (Extended Capabilities Port) bezeichnet. Diese neueren Ports wurden 1987 von IBM eingeführt und hatten zehnmal schnellere Datenübertragungsraten als der ursprüngliche SPP. Tatsächlich konnten nur IBM-Logodrucker, die von Epson umbenannt wurden, mit IBM-PCs verwendet werden. HP führte seine Version des EPP 1992 ein. Bis 1994 wurden jedoch alle diese Schnittstellen durch den IEEE 1284-Standard abgelöst.


Dongles, Zip-Laufwerke und Scanner waren einige der frühen Peripheriegeräte, die SPP verwendeten. Andere spätere Anwendungen umfassten Soundkarten, Webcams, Joysticks, Modems, Festplatten und CD-ROM-Laufwerke. Heutzutage haben USB- und Ethernet-Verbindungen den SPP effektiv ersetzt, und Computerhersteller betrachten ihn als Legacy-Port.

Was ist ein Standard Parallel Port (spp)? - Definition aus techopedia