Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Undervolting?
Das Unterspannen ist ein Prozess, durch den die Spannung an Computerprozessoren und -komponenten zur Laufzeit dynamisch verringert wird. Es ist ein Prozess innerhalb der dynamischen Spannungsskalierung, der es ermöglicht, elektrische Spannung zu sparen, um den Energieverbrauch und die Wärme zu reduzieren, die durch Computerkomponenten erzeugt werden.
Techopedia erklärt Undervolting
Unterspannungen treten hauptsächlich bei Geräten auf, die nur über eine begrenzte Stromversorgung verfügen und von einer Batterie gespeist werden, z. B. Laptops und Mobilgeräte. Üblicherweise wird das Unterspannen über softwarebasierte Energieverwaltungsdienstprogramme verwaltet. Solche Dienstprogramme sind in den meisten Betriebssystemen standardmäßig verfügbar. Das Unterspannen erhöht zwar die Energieeffizienz und ermöglicht einen längeren Batteriebetrieb der Geräte, hat jedoch auch Leistungsnachteile. Die geringere zugeführte Spannungsmenge führt zu einer Begrenzung der Verarbeitungsleistung. Darüber hinaus kann das Unterspannen eines Systems über die minimale Spannungsschwelle hinaus zu Systemabstürzen führen.
