Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Untertakten?
Untertakten bezieht sich auf Änderungen des Timings einer Synchronschaltung, um den Energiebedarf eines Geräts zu senken. Beim absichtlichen Untertakten wird die Geschwindigkeit eines Prozessors begrenzt, was sich auf die Betriebsgeschwindigkeit auswirken kann. Abhängig von der anderen Hardware und der gewünschten Verwendung kann dies jedoch dazu führen, dass ein Gerät merklich weniger leistungsfähig ist.
Techopedia erklärt das Untertakten
Viele Computer und andere Geräte ermöglichen das Untertakten. Hersteller fügen aus vielen Gründen Untertaktungsoptionen hinzu. Das Untertakten kann bei übermäßigem Wärmestau helfen, da bei geringerer Leistung nicht so viel Wärme im Gerät entsteht. Es kann auch die zum Betreiben des Geräts benötigte Energiemenge senken. Laptops und andere batteriebetriebene Geräte verfügen häufig über Untertaktungseinstellungen, sodass die Batterien länger halten können, ohne aufgeladen zu werden.
Hersteller können nicht nur Untertaktungsfunktionen bereitstellen, sondern auch die Leistungsfähigkeit einer Maschine einschränken, um sie effizienter zu gestalten. Mit RISC-Modellen (Reduced Instruction Set Computer) können Hersteller Geräte bauen, die mit geringerem Stromverbrauch arbeiten.
