Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Twinaxialkabel (Twinax)?
Ein Twinaxialkabel (twinax) ist ein Kabeltyp, der dem herkömmlichen Koaxialkabel aus Kupfer ähnelt, jedoch zwei Innenleiter anstelle von einem aufweist. Es wurde hauptsächlich von IBM für die Computersysteme IBM3x und AS / 400 verwendet. Das Kabel hat in letzter Zeit eine breitere Verwendung gefunden, insbesondere für Anwendungen, die eine Differenzialsignalübertragung mit hoher Geschwindigkeit in einem Szenario mit kurzer Reichweite erfordern, wie z. B. in lokalen Netzwerken.Techopedia erklärt Twinaxialkabel (Twinax)
Twinaxial-Kabel wurden ursprünglich für IBM Computerhardware wie IBM 5250, IBM Drucker und deren Midrange-Hosts sowie für iSeries-Systeme hergestellt, die IBM i5 / OS verwenden. Es wurde von IBM für hohe Geschwindigkeit (1 Mbit / s) entwickelt und kann mehrere adressierbare Geräte pro Verbindung enthalten. Ab der Workstation-Adresse 0 bis 6 können sieben Geräte adressiert werden. Der Hauptnachteil waren anfangs die großen Steckverbinder, die normalerweise Schrauben benötigten, um an Ort und Stelle zu bleiben.
Die Zwillingsleiter des Twinax-Kabels führen weder einzelne Signale, noch wird einer als Daten- und der andere als Masse angesehen. Das Kabel arbeitet im Halbduplex-Modus, da beide Anschlüsse für die Datenübertragung erforderlich sind. Um beispielsweise eine 0 zu liefern, muss die A-Leitung für die erste Hälfte der Bitdauer größer als die B-Leitung sein, und dann muss die A-Leitung für die nächste Hälfte kleiner als die B-Leitung sein. Um eine 1 zu liefern, ist das Gegenteil der Fall. All dies geschieht in 250 ns.
