Zuhause Unternehmen Was ist ein automatisiertes Einkaufssystem? - Definition aus techopedia

Was ist ein automatisiertes Einkaufssystem? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet automatisiertes Einkaufssystem?

Ein automatisiertes Einkaufssystem ist ein System, in dem ein Webdienst oder eine andere Technologie und Schnittstelle Preise von mehreren vorab genehmigten Anbietern anzeigen kann, um den Käufern den Kauf zu erleichtern. Diese Art von Technologie wird im Allgemeinen in der Warenwirtschaft (ERP) für große Einkäufer in verschiedenen Branchen eingesetzt.

Techopedia erklärt das automatisierte Einkaufssystem

Experten sprechen oft von einem automatisierten Einkaufssystem als Beschaffungsinstrument, was impliziert, dass die Schnittstelle unternehmensorientiert ist, dass kleinere Einkäufe Elemente einer größeren Lieferkette sind und dass Einkäufer relativ anspruchsvolle Einkäufer in einer bestimmten Branche sind. Experten und diejenigen, die ein automatisiertes Einkaufssystem verwenden, können über Preispunkte in Echtzeit sprechen, bei denen Rohstoffe, einfache Produkte oder Hilfsprodukte und -dienstleistungen in der Benutzeroberfläche übersichtlich dargestellt werden, um einen rationalisierten Beschaffungsprozess zu ermöglichen. Im Allgemeinen soll ein automatisiertes Einkaufssystem im Rahmen von ERP allen am Einkaufsprozess beteiligten Parteien ermöglichen, mehr verfügbare Daten zu erhalten, um den langfristigen Einkauf effizienter zu gestalten. Softwareprodukte wie automatisierte Einkaufssysteme können so eingerichtet werden, dass sie über innovative, neu gehostete Modelle wie Software as a Service bereitgestellt werden, um den Benutzern mehr Komfort und Effizienz zu bieten.

Was ist ein automatisiertes Einkaufssystem? - Definition aus techopedia