Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Transport Layer Security (TLS)?
- Techopedia erklärt Transport Layer Security (TLS)
Definition - Was bedeutet Transport Layer Security (TLS)?
Transport Layer Security (TLS) ist ein Protokoll, das Kommunikationssicherheit zwischen Client / Server-Anwendungen bietet, die über das Internet miteinander kommunizieren. Es ermöglicht Privatsphäre, Integrität und Schutz der Daten, die zwischen verschiedenen Knoten im Internet übertragen werden. TLS ist ein Nachfolger des SSL-Protokolls (Secure Socket Layer).
Techopedia erklärt Transport Layer Security (TLS)
TLS ermöglicht in erster Linie sicheres Surfen im Internet, Zugriff auf Anwendungen, Datenübertragung und die meiste internetbasierte Kommunikation. Es verhindert, dass die übertragenen / transportierten Daten abgehört oder manipuliert werden. TLS wird zum Sichern von Webbrowsern, Webservern, VPNs, Datenbankservern und mehr verwendet. Das TLS-Protokoll besteht aus zwei verschiedenen Ebenen von Unterprotokollen:
- TLS-Handshake-Protokoll: Ermöglicht es dem Client und dem Server, sich gegenseitig zu authentifizieren und einen Verschlüsselungsalgorithmus auszuwählen, bevor die Daten gesendet werden
- TLS-Aufzeichnungsprotokoll: Es arbeitet zusätzlich zum Standard-TCP-Protokoll, um sicherzustellen, dass die hergestellte Verbindung sicher und zuverlässig ist. Es bietet auch Datenkapselungs- und Datenverschlüsselungsdienste.
