Zuhause Audio Was ist ein Webkartendienst (WMS)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Webkartendienst (WMS)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Web Map Service (WMS)?

Ein Webkarten-Service (WMS) ist ein Standardprotokoll, das beschreibt, wie georeferenzierte Kartenbilder über das Internet bereitgestellt werden. Diese werden normalerweise von einem Kartenserver generiert, der Daten aus einer Datenbank eines geografischen Informationssystems verwendet. Der Protokollstandard wurde vom Open Geospatial Consortium (OGC) entwickelt und erstmals 1999 veröffentlicht. WMS bietet eine einfache Möglichkeit, georegistrierte Kartenbilder über eine HTTP-Schnittstelle anzufordern.

Techopedia erklärt den Web Map Service (WMS)

Das WMS-Protokoll verwendet die HTTP-Schnittstelle, um eine Anfrage zu stellen. Die Anforderung definiert die geografischen Ebenen und Bereiche, die der Anforderer verarbeiten möchte. Die Antwort eines der geografischen Informationssysteme oder einer der verteilten Geodatenbanken auf diese Anforderung liegt bereits in Form eines Bilds vor, z. B. eines JPEG- oder PNG-Bilds, das in einem Webbrowser automatisch und ohne besonderen Prozess angezeigt werden kann Sehr ähnlich den üblichen HTTP-Anfragen des Browsers an Webserver bezüglich des Inhalts. Ein zusätzliches Merkmal dieses Anforderungssystems besteht darin, dass der Benutzer die Rückgabe der Bilder als transparent anfordern kann, damit verschiedene Ebenen von verschiedenen Servern miteinander kombiniert werden können, um überlagerte Karten mit mehr Informationen zu erstellen.

Was ist ein Webkartendienst (WMS)? - Definition aus techopedia