Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Texture Filtering?
Texturfilterung ist eine Technik auf dem Gebiet der Computergrafik, bei der Ingenieure Pixelmaps verwenden, um einen bestimmten Grafikbereich auszufüllen. In der Regel werden so genannte "Texels" verwendet - einzelne Bildpixel in einer größeren Texturabbildung.
Techopedia erklärt das Filtern von Texturen
Das Filtern von Texturen kann auf viele verschiedene Arten erfolgen. Einige Techniken verwenden Algorithmen wie den nächsten Nachbarn, andere verwenden eine lineare oder bilineare Filterung sowie eine isotrope oder anisotrope Filterung. Ausgefeilte Algorithmen betrachten eine Reihe von Pixeln, um die Lücken zu füllen oder Grafiken basierend auf einem probabilistischen Modell zu rendern.
