Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Ternär?
Ternary ist ein Begriff für die Basis-Drei-Arithmetik. Ein ternäres Zahlensystem kann insgesamt drei Ziffern enthalten, z. B. 0, 1 und 2 (im Gegensatz zu Binärcode, der häufig durch Einsen und Nullen ausgedrückt wird). Zahlensysteme zur Basis drei haben viele verschiedene Anwendungen, insbesondere in der Informatik und in der Programmierung.
Ternary ist auch als Trinary bekannt.
Techopedia erklärt Ternary
Ein guter Weg, die Mathematik der Basis drei zu verstehen, besteht darin, sie mit dem allgemeinen Dezimalsystem (oder Denarsystem) zu vergleichen, das aus insgesamt zehn Ziffern (0 bis 9) besteht. Wenn das Dezimalsystem in numerischer Reihenfolge aufsteigt und die letzte Ziffer (9) überschritten wird, werden links Ziffern hinzugefügt, die wiederum nach Bedarf in numerischer Reihenfolge aufsteigen.
Da ternäre Zahlen nur drei verschiedene Ziffern enthalten können, sind ihre symbolischen Darstellungen in der Länge schneller als im Standarddezimalsystem. Mit anderen Worten, zehn wird dezimal als "10", ternär als "101" symbolisiert. Ternäre Systeme (und auch Binärsysteme) sind beim Rechnen nützlich, da jede Ziffer durch einen bestimmten Zustand einer Computerkomponente definiert werden kann, die möglicherweise nur in drei verschiedenen Einzelzuständen existiert und zwischen diesen umschaltet.
Obwohl nicht ganz so allgegenwärtig wie sein binäres Gegenstück, existieren ternäre Systeme in der gesamten Informatik und in elektronischen Medien, wie in ternären Bäumen, ternären Signalen, ternären Operatoren und ternären Suchalgorithmen.
