Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Telegraphie?
Telegraphie ist die Fernübertragung von schriftlichen Nachrichten. Das Wort kommt von den griechischen Wörtern tele (fern oder fern) und graphein (schreiben). Die Telegraphie wird für die Fernkommunikation zwischen entfernten Punkten mit codierten Signalen verwendet. Der heutige Internetverkehr ist eine Form der Telegraphie, aber der Begriff wird normalerweise mit älteren Formen der Telekommunikation in Verbindung gebracht.
Techopedia erklärt die Telegraphie
Fernkommunikation hat eine überraschend lange Geschichte. Seit jeher hat die Menschheit clevere Wege gefunden, um Botschaften jenseits der Hörweite zu versenden. Rauchsignale und Fackeln wurden als Telekommunikationsmedien verwendet, oft um Kriegsnachrichten oder Anweisungen für militärische Manöver zu senden.
Die alten Griechen verwendeten sowohl Feuer als auch Wasser, um telegraphische Nachrichten zu senden. Der Historiker Herodot schrieb über „Feuersignale“, die 480 v. Chr. Zur Übermittlung von Kriegsnachrichten verwendet wurden. Polybius schrieb über ein Fackelsignal-Datenverschlüsselungssystem, in dem Buchstaben des Alphabets ersetzt wurden.
Wenn man das Wort Telegraph hört, stellt man sich normalerweise einen Angestellten vor, der eifrig eine Nachricht auf einem elektrischen Gerät in Morsecode abgibt. Das ist elektrische Telegraphie. Dies ist jedoch nur ein Beispiel für einen Begriff mit einer breiteren Definition. Das Kommunikationsmedium für die Nachrichten kann mit dem Begriff verwendet werden, um die Art der Telegraphie zu verdeutlichen. Hier ist eine kurze Liste:
- Hydraulische Telegraphie
- Optische Telegraphie
- Elektrische Telegraphie
- Radiotelegraphie oder drahtlose Telegraphie
Andere Formen der Telegraphie als die elektrische wurden in der Neuzeit verwendet. Die Franzosen verfügten zwischen 1792 und 1846 über ein ausgeklügeltes System der optischen Telegraphie. Es verwendete Semaphor-Code, und Türme wurden im Abstand von 32 Kilometern im ganzen Land aufgestellt. Bevor Sprache im Radio verwendet wurde, wurde der Morsecode weiterhin über drahtlose Funksignale verwendet. Fernschreibübertragungen sind weltweit immer noch im Einsatz.
Das Internet ist die neueste Form der Telegraphie. Obwohl der Begriff nicht verwendet wird, könnte elektronische Telegraphie verwendet werden, um dieses Mittel der Fernkommunikation zu beschreiben.



