Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Patch Panel?
Patchpanels sind Netzwerkanschlüsse, die in Telekommunikationsschränken zusammengehalten werden und ankommende und abgehende LAN-Leitungen (Local Area Network) oder andere Kommunikations-, elektronische und elektrische Systeme verbinden. Patch-Panels in LANs verbinden Netzwerkcomputer untereinander und mit Amtsleitungen, sodass die LANs eine Verbindung zum Internet oder zu anderen WANs (Wide Area Networks) herstellen können. Patchfelder ermöglichen das Anordnen und Umordnen von Schaltkreisen durch Einstecken und Herausziehen entsprechender Patchkabel.
Techopedia erklärt Patch Panel
Patch-Panels sind Buchsengruppen, die in Kommunikations- und Elektroniksystemen manuell eingehende und ausgehende Leitungen miteinander verbinden, sodass ein Ende des Panels in eingehende Leitungen eingesteckt wird, während das andere Ende mit kurzen Patch-Kabeln mit ausgehenden Leitungen verbunden wird. Kabellose Patchkabel unterhalten Querverbindungen durch Umlegen von Schaltern. Diese kurzen Patchkabel können sich selbst an die Vorderseite anschließen, während der hintere Teil eine längere Verbindung hält. Die Hardware ist so zusammengebaut, dass Schaltkreise eines ähnlichen Typs an Buchsen angezeigt werden. Dies bietet eine flexible Möglichkeit zum Überwachen, Verbinden und Testen der Schaltkreise.
Patch-Panels werden häufig in Rundfunkstudios und in Systemen zur Schallverstärkung von Konzerten eingesetzt, da sie verschiedene Geräte wie elektrische oder elektronische Geräte, Mikrofone, Aufnahmegeräte und Verstärker anschließen können. Sie machen es auch relativ einfach, Probleme wie Masseschleifen zu beheben, da sie jede Eingangsbuchse an einem einzigen Ort gruppieren. Patch-Panels sparen auch Verschleiß an Eingangsbuchsen und Instrumenten für Studio-Geräte, da alle Verbindungen über das Patch-Panel hergestellt werden.
