Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Trusted Data Format (TDF)?
- Techopedia erklärt das Trusted Data Format (TDF)
Definition - Was bedeutet Trusted Data Format (TDF)?
Das Trusted Data Format (TDF) bezieht sich auf ein XML-Dateiformat, das von der United States Intelligence Community zu Sicherheitszwecken entwickelt wurde. Dieses Format verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen auf hoher Ebene, z. B. kryptografische Bindung, Datenverschlüsselung und Datenkennzeichnung. Es wurde in erster Linie für die Verwendung durch Geheimdienste und streng geheime Organisationen entwickelt und steht nun für die allgemeine öffentliche Nutzung, E-Mail-Daten und andere gespeicherte Informationen zur Verfügung.
Techopedia erklärt das Trusted Data Format (TDF)
Das vertrauenswürdige Datenformat ist mehr oder weniger eine Schutzhülle, die die Daten des Benutzers enthält. Es ist ein offener Standard zur Kontrolle aller Arten von Datensicherheit. Das TDF ermöglicht die selektive Zugriffskontrolle für Dateien und Add-Ons, einschließlich E-Mail-Anhängen, PDFs, Office-Dateien, Videos und anderen Multimediadateien. Der Hauptzweck dieses Formats besteht darin, ein ausfallsicheres, aber flexibles Sicherheits- und Verschlüsselungsformat bereitzustellen, das für eine Vielzahl von Benutzern benutzerfreundlich ist. Auf dieser Grundlage wurde eine Reihe von Datenschutzanwendungen entwickelt, einschließlich derer, die für einen benutzerfreundlichen End-to-End-E-Mail-Verschlüsselungsdienst entwickelt wurden.



