Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet System Integrator (SI)?
Ein Systemintegrator ist eine Person oder Organisation, die unternehmensweite IT-Anwendungen in einer Organisation implementiert.
Systemintegratoren sind professionelle Einheiten, die den Lebenszyklus einer komplexen IT-Lösung von der Bereitstellung bis zum Betrieb steuern. Eine Bereitstellung kann aus Software, Hardware, Netzwerken und hybriden IT-Installationen bestehen.
Techopedia erklärt System Integrator (SI)
Systemintegratoren sind eine Schlüsselressource zum Identifizieren, Analysieren, Entwerfen und Bereitstellen komplexer IT-Lösungen. Ein Teil ihrer Rolle besteht auch darin, sicherzustellen, dass das integrierte System die Probleme angeht, für die es entwickelt wurde. Systemintegratoren ordnen wichtige funktionale und nicht-funktionale Anforderungen dem optimalen IT-Lösungsstapel oder nur einem bestimmten Angebot zu.
Systemintegratoren arbeiten im Allgemeinen mit vorgefertigten Softwarelösungen, die mit minimalem Anpassungsaufwand in das Unternehmen integriert werden können. Sie befassen sich in erster Linie mit der Integration einer Vendor-Software-Anwendung in die Geschäftsprozesse und dem Erreichen der erforderlichen Effizienz aus der implementierten Lösung heraus.
