Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Synchronisieren und Stabilisieren?
- Techopedia erklärt Synchronisieren und Stabilisieren
Definition - Was bedeutet Synchronisieren und Stabilisieren?
Synchronize-and-Stabilize ist ein Entwicklungsmodell für den Software-Lebenszyklus. Dadurch können die Teams effizient parallel an verschiedenen einzelnen Anwendungsmodulen arbeiten. Dies geschieht, während die Arbeit häufig als Einzelperson und als Mitglieder paralleler Teams synchronisiert wird und der Code während des gesamten Entwicklungsprozesses regelmäßig stabilisiert und / oder debuggt wird.Techopedia erklärt Synchronisieren und Stabilisieren
Der Ansatz wurde von David Yoffie von der Harvard University und Michael Cusumano vom Massachusetts Institute of Technology entwickelt. Das Modell zum Synchronisieren und Stabilisieren des Lebenszyklus definiert einen Ansatz, der dabei hilft, Flexibilität und Struktur in der Softwareproduktentwicklung in Einklang zu bringen. Diese Methode beinhaltet die kontinuierliche Synchronisierung der Aktivitäten von Personen als Einzelpersonen, die an einem Projekt arbeiten, und als Mitglieder von Parallelteams. Die Methode beinhaltet auch die periodische Stabilisierung des Softwareprodukts in Schritten, wenn das Projekt voranschreitet, nicht nur am Ende des Projekts. Dieser Ansatz hat sich bei Microsoft während der Arbeit an Großprojekten entwickelt.
Dieses Modell hat mehrere Vorteile gegenüber dem klassischen Wasserfallmodell, das einer sequentiellen Methode folgt. Es hat sich als flexibleres Modell im Vergleich zu anderen Entwicklungsmodellen für den Lebenszyklus erwiesen. Das Unterscheidungsmerkmal des Synchronisierungs- und Stabilisierungsmodells ermöglicht Änderungen und Modifikationen zu jedem Zeitpunkt des Softwareentwicklungsprozesses.
Der Ansatz zum Synchronisieren und Stabilisieren bietet ein Framework mit mehreren Vorteilen:
- Es unterteilt große Projekte in kleine Segmente, die von Teams mit entsprechenden Fähigkeiten effizient bearbeitet und abgeschlossen werden können.
- Es ermöglicht dem Projekt, systematisch voranzukommen.
- Es ermöglicht großen Teams, gleichzeitig als kleine Teams zu arbeiten, indem die Arbeit in kleine Teile aufgeteilt wird.
- Es ermöglicht parallele Teams, die die Änderungen kontinuierlich synchronisieren und das Produkt in regelmäßigen Abständen stabilisieren
- Dadurch reagiert ein Produktteam sehr schnell auf Marktereignisse. Es ermöglicht die ständige Wartung des Produkts im versandbereiten Zustand.
- Es bietet einen Mechanismus zum Einbeziehen von Kundeneingaben in Produktfunktionen und hilft bei der Priorisierung der Aufgaben.
Die Synchronisierungs- und Stabilisierungsmethode eignet sich gut für die heutigen schnelllebigen Märkte, in denen komplexe Systemprodukte innerhalb kurzer Lebenszyklen entwickelt werden. Es bietet einen hervorragenden Mechanismus zur Koordinierung der Arbeit, indem ein großes Team in kleine, voneinander abhängige Teams aufgeteilt wird, die einzeln arbeiten.
