Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Speicherverwaltungssoftware?
Speicherverwaltungssoftware ist eine Art Programm, das speziell für die Verwaltung von Speicherlösungen wie Speichernetzwerken entwickelt wurde. Es bietet wichtige Dienste wie Spiegelung, Replikation, Komprimierung, Datenverkehrsanalyse, Virtualisierung, Sicherheit und Notfallwiederherstellung. Diese Arten von Software werden normalerweise als Mehrwertoptionen verkauft, die auf Servern ausgeführt werden und Ressourcen wie NAS-Geräte (Network Attached Storage) verwalten sollen.
Techopedia erklärt die Speicherverwaltungssoftware
Speicherverwaltungssoftware wird in allen Bereichen verwendet, von Desktop-Computern bis hin zu Großrechnern. Sie umfasst Produkte, die auf begrenzten oder einzelnen Geräten funktionieren, sowie Produkte, die universell funktionieren und heterogene Geräte unterstützen. Die Speicherverwaltungssoftware verwendet auch hierarchische Speicherverwaltungssysteme (HSM), mit denen Daten aus dem Hauptspeicher auf langsameren, kostengünstigeren Speichergeräten gesichert werden. Der Markt, zu dem diese Software gehört, ist in sieben Segmente unterteilt. Speicherverwaltungssoftware ist die Summe aller dieser Segmente und stellt alle Tools dar, die zum Verwalten der Leistung, Kapazität und Verfügbarkeit der auf Datenträgern oder an das System angeschlossenen Speichergeräten gespeicherten Daten erforderlich sind.