Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Punktkühlung?
Punktkühlung bezieht sich auf eine tragbare Klimaanlage, die in überhitzten Bereichen in einem großen Raum, wie beispielsweise in einem großen Rechenzentrum, verwendet wird. Punktkühler können an Stellen platziert werden, an denen konstante Temperaturen erforderlich sind. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um eine bestimmte Temperatur in einem geschlossenen Raum mit einer großen Anzahl von Servern und IT-Geräten aufrechtzuerhalten, die viel Wärme erzeugen.
Die ständig zunehmende Verwendung von Computern und Telekommunikationsgeräten für verschiedene Geschäftsfunktionen hat zu einer großen Anzahl von Rechenzentren für die Unterbringung dieser Maschinen geführt. Punktkühler bieten eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit zur Kühlung großer Rechenzentren und können in angemieteten Büroräumen verwendet werden, in denen die Installation anderer Arten von Kühlsystemen möglicherweise verboten ist.
Techopedia erklärt Spot Cooling
Punktkühler sind in sich geschlossene Einheiten, die aus einem Kompressor, einer Kondensatorspule und einer Verdampferspule in einer Einheit bestehen. Im Inneren der Einheit gelangt kaltes Kältemittel durch das Kupferrohr von der Kompressorspule in die Verdampferspule. Ein Ventilator bläst über die Verdampferschlange und lüftet die kühle Luft ab. Ein zweiter Lüfter drückt heiße Abluft durch flexible Leitungen heraus. Jegliche überschüssige Feuchtigkeit, die aus der Luft entfernt wird, wird in einem kleinen Kondensationstank gesammelt und entweder manuell oder automatisch abgeführt.
In angemieteten Rechenzentren und Büros birgt die Klimatisierung häufig neue Herausforderungen. Der Mietvertrag sieht möglicherweise nicht die Installation eines geteilten Präzisionskühl- oder Mini-Split-Systems vor, da hierfür eine Öffnung im Dach oder eine Außenwand erforderlich ist, durch die Kupferverbindungsdrähte gezogen werden können. Darüber hinaus müssen die Rohre zum Zusammenfügen durch Schwitzen und Hartlöten mit einem Kältemittel zum Laden der Einheit verbunden werden, was die Installationskosten weiter erhöht. Kühlsysteme, die keine externen Rohrleitungen benötigen, sind weitaus teurer, was zu anderen Installationsarbeiten führt, die auch in angemieteten Büroräumen möglicherweise nicht zulässig sind. Infolge dieser Schwierigkeiten entscheiden sich Unternehmen häufig für tragbare Punktklimageräte, um Kühlungsprobleme zu lösen. Punktkühler sind eine hervorragende Alternative zu Präzisionskühl- und Mini-Split-Systemen.
