Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Rich Media Mobile Advertising (RMMA)?
Mobile Rich Media-Werbung (RMMA) ist mobil und ermöglicht die Kapselung von Multimedia-Anwendungen in verschiedenen virtuellen mobilen Kontexten, einschließlich mobilem Web-Browsing oder mobilen Anwendungen. RMMA-Anwendungen und -Browser bieten Benutzern Multimedia-Erlebnisse, die über die reine Anzeige von Text, statischen Bildern und Animationen oder Videos hinausgehen. Mit RMMA können Benutzer Medienelemente wie Werbebanner eingeben, indem sie diese über die Seite verteilen. Auf diese Weise wird eine größere Oberfläche für die Anzeige von Informationen und die Interaktion geschaffen. Mobile Rich Media-Anzeigen bieten gegenüber herkömmlicher Display-Werbung gewisse Vorteile, sowohl hinsichtlich der Verbesserung als auch der Optimierung des Nutzererlebnisses. Werbetreibende oder Agenturen bevorzugen mobile Rich Media-Anzeigen, weil sie eine aufregende Nutzererfahrung schaffen und Informationen effektiver an den Nutzer weitergeben.
Techopedia erklärt Rich Media Mobile Advertising (RMMA)
Zu den Funktionen und Vorteilen von Rich Media-Mobilgeräten gehören: Die Hinzufügung von Multimedia-Funktionen macht Anzeigen attraktiv und auffällig, was zu hohen Klickraten, Conversions und Engagements führt. Features wie erweiterbare Banner können beim Sammeln von Kundenantworten sehr effektiv sein. Verbraucher haben die Flexibilität, zwischen RMMA und dem Kerninhalt zu wechseln. RMMA ermöglicht maximale Konvertierung durch die vollständige Nutzung der Funktionen mobiler Geräte. RMMA-Einheiten haben einen höheren Wert als herkömmliche Banner. Die Kundenbindung mit RMMA kann unabhängig von der Exposition oder Interaktion jederzeit gemessen werden. Publisher können von RMMA profitieren, indem sie Besucher auf der Website halten und die Weiterleitung zu Zielseiten für Zwecke der Anzeigeninteraktion vermeiden. Aufgrund der benutzerfreundlichen und überzeugenden Anzeigenimpressionen, die RMMA für Besucher bereitstellt, kann es Publishern auch helfen, einen Einblick in das Nutzerverhalten zu gewinnen.