Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet AVL (Automatic Vehicle Locator)?
- Techopedia erklärt Automatic Vehicle Locator (AVL)
Definition - Was bedeutet AVL (Automatic Vehicle Locator)?
Ein Automatic Vehicle Locator (AVL) ist eine Technologie, mit der Unternehmen oder Privatpersonen Fahrzeuge in Echtzeit verfolgen können.
Viele AVL-Systeme verwenden GPSs (Global Positioning Systems). Diese AVL-Systeme basieren auf umfangreichen Karten, die GPS-basierte Anwendungen und Satellitendienste unterstützen.
Techopedia erklärt Automatic Vehicle Locator (AVL)
Automatische Fahrzeugortungssysteme bieten spezifische Benutzerschnittstellen, um Fahrzeuge zu verfolgen und mehr über den tatsächlichen Transport in Echtzeit zu erfahren. Beispielsweise haben unterschiedliche Systeme unterschiedliche Funktionen zum Kennzeichnen von Fahrzeugen, zum Anzeigen des Fahrzeugstandortverlaufs usw.
In Bezug auf das Engineering und den Entwurf dieser Systeme verwenden sie Funkfrequenzen, um Signale von einem Fahrzeug an eine zentrale Basis zu senden, die so einfach sein kann wie ein an das Internet angeschlossener Personal Computer. Dies wird als "Radio-to-Internet" -Design bezeichnet, bei dem die Basis die Daten aufnimmt und über das Internet sendet. Jetzt entwickeln Unternehmen noch neuere Arten von Systemen, die zusätzliche Funktionen bereitstellen können, z. B. die Ermittlung der Anzahl der Passagiere in einem bestimmten Fahrzeug.
