Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Reverse DNS (rDNS)?
Reverse DNS (rDNS oder RDNS) ist ein DNS-Lookup (Domain Name Service) eines Domainnamens von einer IP-Adresse. Eine reguläre DNS-Anfrage würde eine IP-Adresse unter Angabe eines Domainnamens auflösen. daher der Name "umgekehrt".
Reverse DNS wird auch als Reverse DNS Lookup und Inverse DNS bezeichnet.
Techopedia erklärt Reverse DNS (rDNS)
Reverse-DNS-Anforderungen werden häufig zum Filtern von Spam verwendet. Spammer können die sendende E-Mail-Adresse ganz einfach unter Verwendung eines beliebigen Domainnamens festlegen, einschließlich legitimer Domainnamen wie der von Banken oder vertrauenswürdigen Organisationen.
Beim Empfang von E-Mail-Servern können eingehende Nachrichten überprüft werden, indem die sendende IP-Adresse mit einer Reverse-DNS-Anforderung überprüft wird. Wenn die E-Mail legitim ist, sollte der rDNS-Resolver mit der Domain der E-Mail-Adresse übereinstimmen. Der Nachteil dieser Technik ist, dass einige legitime Mail-Server nicht über die richtigen rDNS-Datensätze verfügen, um ordnungsgemäß zu reagieren, da ihr ISP diese Datensätze in vielen Fällen einrichten muss.
Reverse-DNS-Einträge können sowohl für ipV4- als auch für ipV6-Einträge eingerichtet werden.
