Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Private File Sharing?
Bei der privaten Dateifreigabe werden eine oder mehrere Dateien für andere Benutzer oder Computer anonym oder privat über ein Netzwerk oder das Internet freigegeben.
Es wird als Mittel zum sicheren Übertragen von Computerdateien verwendet, ohne dass dies für andere Personen außer dem Dateisender, -empfänger und / oder dem zugrunde liegenden Netzwerk sichtbar ist.
Techopedia erklärt Private File Sharing
Private Dateifreigabe erfordert normalerweise die Einrichtung einer privaten Verbindung oder eines privaten Netzwerks. Dieses Netzwerk kann sein:
- Peer-to-Peer-Netzwerk
- Lokales oder weiträumiges persönliches / Unternehmensnetzwerk
- Virtuelles privates Netzwerk (VPN)
- Private oder sichere öffentliche Cloud
Der Filesharer hat die Möglichkeit, Personen nach Belieben zuzulassen oder einzuschränken. Wenn Sie beispielsweise ein Dokument in Google Text & Tabellen freigeben, können nur Benutzer, die vom Dateieigentümer zugelassen werden, die Datei anzeigen / bearbeiten. Bei der privaten Dateifreigabe werden möglicherweise auch Dateiverschlüsselungsalgorithmen für die freigegebene Datei angewendet. Selbst wenn die zugrunde liegende Verbindung gefährdet ist, wird der Inhalt der Datei erst dann angezeigt, wenn die richtigen kryptografischen Schlüssel angegeben wurden.
